Bei Bielefelder Mietern geht die Angst um, manche haben das Schreiben des Vermieters bereits unterschrieben. Ein großer Fehler, wie eine Fachfrau erklärt.
Bielefeld . Anfang Juni erhielten die Bewohner der kleinen Wohnungssiedlung Lohmannshof nahe der Uni Bielefeld einen dreiseitigen Brief vom Vermieter. Der löste die unterschiedlichsten Reaktionen aus, die reichten von Wut über Unverständnis bis zu Angst. Denn die darin angebotenen Optionen haben es in sich: Mieterhöhungen von über 75 Prozent akzeptieren oder innerhalb der nächsten zwölf Monate ausziehen.
Rechtlich gesehen liegen diese Gründe allerdings in der Risikosphäre des Erklärenden, also hier der Mietpartei. Ein seriöser Vertragspartner übt in der Regel keinen Druck auf die Gegenseite aus. Wenn Sie im Rechtsverkehr solche Warnsignale wahrnehmen oder instinktiv ein Störgefühl entwickeln, schlafen Sie besser eine Nacht darüber, bevor Sie ein vorschnelles Handeln lange bereuen.
Lohmannshof Mieterhöhung Neue Westfälische Universität Bielefeld Sarah Bohnke Bielefeld Meta_Artikelklasse_Service Meta_Themen_Verbraucher Meta_Userneeds_Hilfmir
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lkw hängt unter Bielefelder Ostwestfalendamm-Brücke fest – und befreit sich selbstDie Unterführung war für einen spanischen Lkw zu niedrig. Er blieb stecken, die Durchfahrt musste für eine halbe Stunde gesperrt werden.
Weiterlesen »
Bielefelder Arbeitsagentur-Chef: Bürgergeld hält nicht vom Arbeiten ab70.000 Menschen in OWL sind nicht sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Dass sie nicht arbeiten, liegt laut Wolfgang Draeger aber nicht an der Sozialhilfe.
Weiterlesen »
Bielefelder Verlagsgebäude nach verheerendem Großbrand nicht mehr zu rettenSchaden in Millionenhöhe: Das Feuer war am frühen Sonntagmorgen in Schildesche ausgebrochen. Bevölkerung soll weiter Fenster und Türen geschlossen halten.
Weiterlesen »
Schülerin rausgeworfen: Was man in Bielefelder Bussen und Bahnen darf und was nichtWie sieht’s mit Rauswurf und Hausrecht aus? Gibt es spezielle Regeln für Kinder oder Cannabis-Konsum an der Haltstelle? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Weiterlesen »
Gegen Cottbus muss bei den Bulldogs der erste Sieg herFootball: Die Bielefelder stehen an diesem Samstag im Heimspiel nach intensiven Trainingswochen unter Druck.
Weiterlesen »
Bielefelder Frühstückscafé „Café de Mola“ bekommt neuen InhaberCandogan Gündogdu betreibt das „Eiscafé am Schloßhof“. Jetzt übernimmt er ein weiteres Lokal. Was er mit dem „Café de Mola“ vorhat.
Weiterlesen »