Der Klassiker aus Schoko, Rum und Sahne ist wohl nach einem afrikanischen Freiheitskämpfer benannt. Nun wird auch in Augsburg heiß diskutiert.
Wodka gehört hinein, Zitronensaft und natürlich Tomatensaft, Tabasco sowie Worcestershiresauce. Die Bloody Mary ist ein gewöhnungsbedürftiger, aber beliebter Drink, der Name geht aller Wahrscheinlichkeit nach zurück auf die englische Königin Mary I. aus dem Hause Tudor, deren blutige Protestantenverfolgung im 16. Jahrhundert ihr den wenig schmeichelhaften Beinamen einbrockte.
Es sei, sagt er, nicht einmal klar, ob der Name von dem kongolesischen Freiheitskämpfer stammt, da der Mix ursprünglich aus Spanien stammt. Aber selbst wenn, wo sei hier Rassismus zu erkennen? Die Almhütte will ihren Lumumba weiterhin Lumumba nennen, wohingegen andere Betreiber jetzt wohl zum Beispiel auf „Lumpi“ umsteigen.
Augsburg Weihnachtsmarkt Kongo Getränke Rassismus Bayern Schwaben Weihnachten Demokratische Republik Kongo Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mega-Rally-Aktien Palantir, Coinbase und Co im Check: Heiß oder schon zu heiß?Die Bullen sind am Ruder und die Börse feiert Party. Seit Jahresbeginn kletterte der DAX um satte 13 Prozent, beim S&P 500 waren es sogar 26 Prozent. Beflügelt vom Wahlsieg Donald Trumps zündeten zahlreiche
Weiterlesen »
Beliebtes Getränk: Wie viel Kaffee am Tag gut ist – und wann Sie verzichten solltenKaffee gehört für viele zum Alltag, doch zu viel davon kann negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben – sogar Panikattacken können die Folge sein.
Weiterlesen »
Gleicher Inhalt wie am Samstag: Entwarnung nach Kofferfund auf Kölner WeihnachtsmarktEs ist bereits der zweite Einsatz dieser Art auf einem Weihnachtsmarkt in Köln an diesem Wochenende: Wegen eines herrenlosen Gepäckstücks lässt die Polizei das Gebiet räumen. Erneut geben die Einsatzkräfte nach einer Überprüfung des Koffers Entwarnung.
Weiterlesen »
Champignons mit Knoblauchsoße: So schmeckt’s wie vom WeihnachtsmarktDie Weihnachtsmarkt-Saison ist da! Vor allem die leckeren Champignons mit Knobisoße haben es uns angetan. Wir verraten euch das Rezept.
Weiterlesen »
Weihnachtsmarkt und Co.: Wie darf 'Dubai-Schokolade' heißen?Mittlerweile verkaufen Süßwarenhersteller ihre jeweils eigene 'Dubai-Schokolade' weltweit - auch auf Weihnachtsmärkten in Deutschland, zum Beispiel in Köln. Die Frage ist, ob der Begriff markenrechtlich geschützt ist.
Weiterlesen »
Besuch auf dem Paderborner Weihnachtsmarkt ohne Bargeld: Wie weit kommt man?Bis zum 23. Dezember haben die Stände in der Innenstadt von Paderborn geöffnet. Kann man dort mit Karte zahlen – oder ist nur Bares Wahres?
Weiterlesen »