Auf den milden Herbst folgt in Paderborn der Kälteeinbruch. Haushalte heizen wieder vermehrt. Unklar ist, was das kosten wird. Zwei Spezialisten äußern sich.
Paderborn. Mitte Oktober erreichen die Temperaturen in Paderborn noch die 20-Grad-Grenze. Heizen muss bei dem Wetter eigentlich niemand. Doch worauf müssen sich Verbraucher in diesem Winter einstellen? Besonders diejenigen Haushalte, die mit Gas geheizt haben oder es immer noch tun, erlebten im Winter 2022 einen enormen Preisanstieg. 'Ich kann Ihnen noch nicht sagen, wo die Reise hingeht', erklärt der Geschäftsführer der Stadtwerke, Christian Müller.
Viele Haushalte mussten im vergangenen Jahr deshalb beim Heizen extrem sparen oder ließen die Heizung gar komplett aus. Doch gerade Letzteres sollten sie laut Stephan Herpertz nicht tun. Er ist Referent für Energietechnik bei der Verbraucherzentrale NRW und ist unter anderem zuständig für den Raum Paderborn. 'In Neubauten sollte es nie kälter als 16 Grad sein, in Altbauen nicht kälter als 17 Grad', erklärt Herpertz.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Bus-Fahrpläne für die Paderborner CityDie Durchfahrt durch die Innenstadt von Paderborn wird nur für kurze Zeit wieder möglich sein.
Weiterlesen »
Nicht nur an Bronze-Figur: Weitere pinke Schmierereien in der Paderborner CityVandalen scheinen mit einer Sprühdose nicht nur durch das Paderquellgebiet gezogen zu sein. Mittlerweile ist der Staatsschutz eingeschaltet.
Weiterlesen »
Paderborner Experte: Worauf man beim Pilzesammeln achten mussGrüner Knollenblätterpilz oder Champignon? Der Pilzsachverständiger Siegmar Berndt spricht über die Tücken bei der Suche und gibt wichtige Tipps für Neulinge.
Weiterlesen »
Paderborner Mobilitätsprojekt 'NeMo.bil' bekommt 17,1 Millionen EuroDas Bundeswirtschaftsministerium unterstützt das Projekt. Die Idee ist, dass selbst fahrende Fahrzeuge Menschen abholen und sich dann Zügen anschließen.
Weiterlesen »
Paderborner Schausteller: Fahrgeschäfte seien sicherer als FliegenWährend Herbstlibori erst startet, gibt es bereits schlechte Nachrichten vom Pollhans-Jahrmarkt. Wie sicher sind die Fahrgeschäfte in Paderborn?
Weiterlesen »
Paderborner Abdinghofkirche soll in neuem Glanz erstrahlenDie größte Sanierung seit dem zweiten Weltkrieg hat die Abdinghofkirche in eine Großbaustelle verwandelt. Für den Zeitplan hat Pfarrer Düker einen Wunsch.
Weiterlesen »