Der Stand mit den umstrittenen Lebkuchenherzen darf wieder öffnen. Die Schaustellerfamilie, die den Stand betreibt, hat sich zu dem Vorfall geäußert. Sie spricht von einem Fehler, übt aber auch Kritik an der Stadt.
Der Stand mit den umstrittenen Lebkuchenherzen darf wieder öffnen. Die Schaustellerfamilie, die den Stand betreibt, hat sich zu dem Vorfall geäußert. Sie spricht von einem Fehler, übt aber auch Kritik an der Stadt.Die Kirmesbude auf der Krefeld er Herbstkirmes , die am Montag wegen obszöner Aufschriften auf Lebkuchenherzen von der Stadt zwangsgeschlossen worden war, darf wieder öffnen – ohne die scharf kritisierten Lebkuchenherzen anzubieten.
Die Lebkuchenherzen trugen Aufschriften wie „Wixer“, „Hurensohn“, „Bitch“, „Schlampe“ und Schlimmeres.Unsere Redaktion hat den Schaustellerbetrieb aus Grevenbroich am Dienstagmorgen erreicht. Ein Familienmitglied bestätigte, dass die Herzen angeboten worden sind – es soll sich aber um ein Versehen gehandelt haben. „Die waren für einen anderen Platz bestimmt, nicht für die Sprödentalkirmes“, heißt es.
Lebkuchenherzen Krefeld Kritisierten Herzen Sprach Familienmitglied Schließung Aufmerksam Kirmes Kirmesbude Herbstkirmes Bude Kirmesmeister Sprödentalkirmes
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lebkuchenherzen mit Beleidigungen: Kirmes-Stand in Krefeld geschlossenEin Süßigkeitenstand auf der Krefelder Kirmes musste wegen Lebkuchenherzen mit beleidigenden Begriffen wie „Schlampe“ und „Hurensohn“ geschlossen werden. Die Stadt griff nach dem Vorfall ein.
Weiterlesen »
Herbstkirmes Krefeld: Familien- und FähnchentagAm Freitag, 27. September, startet die Herbstkirmes in Krefeld. Ab 15 Uhr drehen sich auf dem Sprödentalplatz die Fahrgeschäfte, und die Buden öffnen. Abends gibt es ein großes Feuerwerk. Wir sagen, an welchen Tagen Besucher besonders günstig den Rummel erleben können.
Weiterlesen »
Kirmes: Lebkuchenherzen der anderen Art: Stadt schließt StandKrefeld (lnw) - Mit Lebkuchenherzen der besonderen Art hat ein Standbetreiber auf einer Krefelder Kirmes die Staatsgewalt auf den Plan gerufen. Statt der
Weiterlesen »
Deutzer Kirmes: Kampf um Ausrichtung geht in nächste RundeDie Herbstkirmes in Deutz steht an. Aber wer organisiert das Volksfest ab 2025?
Weiterlesen »
Zoff auf Familien-Kirmes in NRW: Schausteller sorgt mit Lebkuchenherzen für WutEin Stand mit Lebkuchenherzen mit beleidigenden Beschriftungen sorgt auf der Krefelder Kirmes für Empörung. Die Stadt muss eingreifen.
Weiterlesen »
Lebkuchenherzen bei 35 Grad: Das Weihnachtsgebäck kommt viel zu spät in die Regale!Der Sommer beschert uns ein grandioses Finale. Und schon finden wir Zimtstern, Spekulatius und Weihnachtsmänner in den Supermärkten. Dabei lässt die Industrie eine große Chance aus.
Weiterlesen »