Ob Menschen mit Diabetes am motorisierten Straßenverkehr teilnehmen können, kann durch ein Gutachten geklärt werden. Ein Verkehrsmediziner erklärt worauf es dabei ankommt.
Hannover. Hinsichtlich verkehrsmedizinischer Gutachten für Menschen mit Diabetes gilt: Die Bedürfnisse des Einzelnen zur Teilnahme am motorisierten Straßenverkehr und das Interesse der Allgemeinheit an der öffentlichen Sicherheit sind abzuwägen. Dies konstatierte Dr. Friedrich Wilhelm Petry, Medicum Wetzlar, bei der Herbsttagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft.
Es muss im Rahmen sein“, hob Petry hervor. Hat der Patient ein CGM, ist es wichtig, auf die Daten zugreifen zu können.Verschiedene Sachverhalte sind zu klären, unter anderem, wie viele fremdhilfebedürftige Hypoglykämien in den vergangenen zwölf Monaten zu verzeichnen waren, ob der Patient Hypoglykämien erkennt und darauf adäquat reagieren kann und ob bzw. in welchem Umfang er Selbstkontrollen vornimmt und diese dokumentiert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Herbsttagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft : „Das kann nicht wahr sein“: Optionen und Hürden digitaler DiabetologieOhne digitale Instrumente ist moderne Diabetologie kaum vorstellbar. Baustellen sind nach wie vor mangelnde Interoperabilität sowie Hürden für Menschen mit Behinderungen.
Weiterlesen »
Rede Faeser auf der BKA HerbsttagungDie diesjährige Herbsttagung befasst sich unter dem Titel „Auf der Spur mit KI – wie KI die polizeiliche Welt revolutioniert“ mit den Chancen und Gefahren der KI-Anwendungen in den verschiedensten polizeilichen Arbeitsfeldern.
Weiterlesen »
'Dramatisch wie nie': Tierschutzbund beklagt Lage in TierheimenEine Überlastung der deutschen Tierheime - das droht einer Warnung des Deutschen Tierschutzbundes zufolge.
Weiterlesen »
18. Diabetes Herbsttagung : Diabetesprävention: Nicht erst handeln, wenn die Diagnose da istDiabetologen sind auch für die Vorbeugung von Diabetes verantwortlich, betont die Deutsche Diabetes Gesellschaft auf ihrer Herbsttagung. Ihr Appell: Prävention müsse stärker in den Fokus rücken.
Weiterlesen »
Streit um Geschlechtsidentität: Olympiasiegerin Khelif wehrt sich gegen Bericht über GutachtenOlympiasiegerin Imane Khelif wehrt sich gegen Vorwürfe. Ein Journalist behauptet, sie sei biologisch ein Mann. Jetzt droht ein brisanter Rechtsstreit. Der Reporter geht in die Offensive.
Weiterlesen »
Industrie im Ruhrgebiet: Gutachten sieht »positive Fortführungsprognose« für Thyssenkrupp-StahlsparteMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »