Wieder positiv: Laut RKI steigt die Zahl der Corona-Infektionen in Deutschland seit etwa vier Wochen an.
seit etwa vier Wochen Fahrt aufnimmt. Dafür sprechen gleich drei Statistiken: die amtlichen Infektionszahlen, die Überwachung des Abwassers sowie freiwillige Meldungen aus der Bevölkerung.
„In der Bevölkerung und im ambulanten Bereich deutet sich ein erneuter Anstieg der Sars-CoV-2-Aktivität an“, heißt es dazu im aktuellen. Und eine Sprecherin des RKI ergänzt auf Anfrage: „Den Begriff Corona-Saison verwenden wir bisher nicht.“ Bislang aber habe Sars-CoV-2 insbesondere im, „die seit Wochen auf einem höheren Niveau als sonst um diese Jahreszeit liegen“. Aktuell seien etwa 4,6 Millionen Menschen krank.
Nach Einschätzung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Japan hat diese Variante einen deutlichen Fitnessvorteil gegenüber den Vorgängern. In ihrer im Fachjournal „The Lancet“von KP.3.1.1. berechnet. Dies ist die erwartete Anzahl von Neuinfektionen, die durch ein infektiöses Individuum in einer Bevölkerung verursacht werden, in der einige Individuen möglicherweise nicht mehr anfällig sind., Kanada, Spanien und Frankreich heran.
Wir auch! Doch müssen wir unser Angebot auch finanzieren, dafür ist Werbung notwendig. Bitte schalten Sie Ihren Adblocker für diese Seite aus, um den Artikel zu lesen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Alarmierende Studie: Jetzt auch Hitze-Stau in der Ostsee!Meeresforscher aus Warnemünde (Mecklenburg-Vorpommern) haben in einer neuen Studie festgestellt, wo sich das Wasser in der Ostsee immer weiter erhitzt.
Weiterlesen »
Depressionen nach COVID : Corona-Impfung senkt in Studie Risiko für psychische ErkrankungenBei Menschen mit COVID-19 ist offenbar die Inzidenz psychischer Erkrankungen bis zu ein Jahr nach der Infektion erhöht. Eine Impfung kann diese Assoziation einer Studie zufolge abschwächen.
Weiterlesen »
Studie: Beschäftigte arbeiten wieder mehr als vor der Corona-PandemieDie Beschäftigten in Deutschland haben einer Studie zufolge im zweiten Quartal dieses Jahres erstmals wieder mehr gearbeitet als vor der Corona-Pandemie. Wie
Weiterlesen »
Wetter im Ticker: Alarmierende Regenmengen – nach bis zu 37 Grad kommt UnwetterAm Montag sorgte starker Regen für Hunderte Feuerwehreinsätze in NRW. Ab Dienstag drohen bereits neue starke Gewitter. Alles zur aktuellen Lage lesen Sie im Wetterticker.
Weiterlesen »
Asien-Konkurrenz kommt mit Wucht: Konzernchef Blume beschreibt alarmierende Lage bei VWErstmals seit 30 Jahren stehen Entlassungen bei VW im Raum. Konzernchef Blume macht dafür unter anderem neue Konkurrenz aus Asien verantwortlich. 'Der Kuchen ist kleiner geworden und wir haben mehr Gäste am Tisch', sagt er in einem Interview. Einen Kahlschlag wird es ihm zufolge aber nicht geben.
Weiterlesen »
Alarmierende Zunahme von GPS-Spoofing: Manipulation der Zeit als neue BedrohungCybersecurity-Experten warnen: GPS-Spoofing erreicht eine gefährliche Ebene – nicht nur die Position, sondern auch die Zeit kann manipuliert werden. Wie beeinflusst diese neue Bedrohung die Luftfahrt?
Weiterlesen »