Studie: Beschäftigte arbeiten wieder mehr als vor der Corona-Pandemie

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Studie: Beschäftigte arbeiten wieder mehr als vor der Corona-Pandemie
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Die Beschäftigten in Deutschland haben einer Studie zufolge im zweiten Quartal dieses Jahres erstmals wieder mehr gearbeitet als vor der Corona-Pandemie. Wie

Die Beschäftigten in Deutschland haben einer Studie zufolge im zweiten Quartal dieses Jahres erstmals wieder mehr gearbeitet als vor der Corona-Pandemie. Wie das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg am Dienstag mitteilte, stieg das Arbeitsvolumen im Vergleich zum Vorjahresquartal saison- und kalenderbereinigt um 0,3 Prozent auf 14,7 Milliarden Stunden.

Die Zahl der Erwerbstätigen lag im zweiten Quartal bei 46,1 Millionen Menschen und damit 0,4 Prozent über dem Vorjahreswert. Auch die durchschnittliche Arbeitszeit legte leicht zu, während die Stundenproduktivität zurück ging. Die Teilzeitquote wuchs den Angaben der Forschenden zufolge "kräftig" um 0,5 Prozentpunkte an und lag im zweiten Quartal des laufenden Jahres bei 39,8 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Studie: Kita-Beschäftigte sind sehr häufig krankStudie: Kita-Beschäftigte sind sehr häufig krankEine Erzieherung läuft mit zwei Kindern über den Flur einer Kita
Weiterlesen »

Studie: Viele Beschäftigte werden durch Job-Mails im Urlaub gestörtStudie: Viele Beschäftigte werden durch Job-Mails im Urlaub gestörtBerlin - Die Mehrheit der Beschäftigten wird auch in ihrem Urlaub durch Arbeitgeber oder Kollegen gestört.64 Prozent erhalten in ihren Ferien mindestens zweimal berufliche E-Mails oder Nachrichten, jeder
Weiterlesen »

Corona-Pandemie: Rund 8,5 Millionen Euro an Corona-Soforthilfen zurückgezahltCorona-Pandemie: Rund 8,5 Millionen Euro an Corona-Soforthilfen zurückgezahltSaarbrücken (lrs) - Im Saarland sind Millionenbeträge an Corona-Soforthilfen zu Beginn der Corona-Pandemie 2020 zu viel ausgezahlt worden. Bisher seien
Weiterlesen »

Corona: Kunsthallen-Chef fordert Aufarbeitung der Corona-PandemieCorona: Kunsthallen-Chef fordert Aufarbeitung der Corona-PandemieRostock (lmv) - Der Umgang mit Kunst und Museen in der Corona-Pandemie ist nach Worten von Rostocks Kunsthallen-Direktor Jörg-Uwe Neumann bislang völlig
Weiterlesen »

Corona-Pandemie: Lauterbach: Corona-Maßnahmen mehr als begründetCorona-Pandemie: Lauterbach: Corona-Maßnahmen mehr als begründetBerlin - Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) lässt Forderungen von FDP-Vize Wolfgang Kubicki an Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) nach
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Studie zur Begleitung Sterbender in der Pandemie geplantNiedersachsen & Bremen: Studie zur Begleitung Sterbender in der Pandemie geplantWissenschaftler der Medizinischen Hochschule Hannover wollen herausfinden, wie der Abschied von sterbenskranken Menschen in der Corona-Zeit von Angehörigen und Freunden empfunden wurde.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 08:41:23