Hessen: Erste Akten im Untersuchungsausschuss zur Entlassungsaffäre

Hessen Nachrichten

Hessen: Erste Akten im Untersuchungsausschuss zur Entlassungsaffäre
ErsteAktenUntersuchungsausschuss
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 89%

Der Untersuchungsausschuss zur Entlassungsaffäre im Wirtschaftsministerium kommt langsam in Gang. Das Gremium kann mit dem Aktenstudium starten. Bevor die ersten Zeugen kommen, dauert es noch etwas.

Der Untersuchungsausschuss zur Entlassungsaffäre im Wirtschaftsministerium kommt langsam in Gang. Das Gremium kann mit dem Akten studium starten. Bevor die ersten Zeugen kommen, dauert es noch etwas.

Wiesbaden - Die Mitglieder des Untersuchungsausschusses zur Entlassungsaffäre im hessischen Wirtschaftsministerium haben die ersten Akten bekommen. Der Landtag teilte nach einer nicht-öffentlichen Sitzung in Wiesbaden mit, dass insgesamt acht Ordner aus der Staatskanzlei digitalisiert und den Abgeordneten zur Verfügung gestellt worden seien.

In der nächsten Sitzung Ende Januar 2025 soll zunächst ein Sachverständiger gehört werden, der Start der Zeugenbefragungen ist für Ende Februar geplant. Der Untersuchungsausschuss war von Grünen und FDP auf den Weg gebracht worden. Die Oppositionsfraktionen wollen offene Fragen rund um die Entlassung der Staatssekretärin Lamia Messari-Becker klären. Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori hatte sich von der Bauphysik-Professorin laut eigener Pressemitteilung wegen eines außerdienstlichen "Fehlverhaltens" getrennt. Messari-Becker wies die Vorwürfe zurück. Sie wehrt sich auch juristisch dagegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Erste Akten Untersuchungsausschuss Entlassungsaffäre

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hessen: Untersuchungsausschuss zu Entlassungsaffäre in dritter RundeHessen: Untersuchungsausschuss zu Entlassungsaffäre in dritter RundeHessens Wirtschaftsminister entlässt eine Staatssekretärin. Die Begründung sorgt für Schlagzeilen. Ein Untersuchungsausschuss nimmt seine Arbeit auf. Wann hört er die ersten Zeugen an?
Weiterlesen »

Personalien: Erste Akten im Untersuchungsausschuss zur EntlassungsaffärePersonalien: Erste Akten im Untersuchungsausschuss zur EntlassungsaffäreWiesbaden (lhe) - Die Mitglieder des Untersuchungsausschusses zur Entlassungsaffäre im hessischen Wirtschaftsministerium haben die ersten Akten bekommen.
Weiterlesen »

Landtag: Untersuchungsausschuss zu Entlassungsaffäre in dritter RundeLandtag: Untersuchungsausschuss zu Entlassungsaffäre in dritter RundeWiesbaden (lhe) - Der Untersuchungsausschuss zur Affäre um den Rauswurf der parteilosen Staatssekretärin Lamia Messari-Becker aus dem hessischen
Weiterlesen »

Hessen: Dienstaufsichtsbeschwerde in EntlassungsaffäreHessen: Dienstaufsichtsbeschwerde in EntlassungsaffäreSeit Juli ist die ungewöhnliche Entlassung der hessischen Staatssekretärin Messari-Becker in den Schlagzeilen. Nun geht ihre Anwaltskanzlei gegen eine mögliche Schlüsselfigur in der Affäre vor.
Weiterlesen »

Hessen: Corona-Untersuchungsausschuss startet sehr langsamHessen: Corona-Untersuchungsausschuss startet sehr langsamDer Beginn des hessischen Untersuchungsausschusses zur Corona-Politik ist holprig. In diesem Jahr kommt er nur zweimal zusammen. Wie geht es mit der angekündigten Klage der AfD weiter?
Weiterlesen »

Hessen: Hessen: Mehr Gefängnispersonal und VorratsdatenspeicherungHessen: Hessen: Mehr Gefängnispersonal und VorratsdatenspeicherungMehr Justizstellen, die Speicherung von IP-Adressen und mehr Schutz vor häuslicher Gewalt - in seiner ersten Regierungserklärung zeigt Justizminister Heinz auf, wie er den Rechtsstaat stärken will.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 10:47:38