Während einer Auseinandersetzung in Fulda fallen mehrere Schüsse aus einer Schreckschusswaffe. Der Tatverdächtige flüchtet, kann aber rasch gefasst werden.
Während einer Auseinandersetzung in Fulda fallen mehrere Schüsse aus einer Schreckschusswaffe . Der Tatverdächtige flüchtet, kann aber rasch gefasst werden.
Fulda - Schüsse aus einer Schreckschusswaffe haben einen Polizeieinsatz in Fulda ausgelöst. Passanten hatten den Vorfall nach Polizeiangaben am späten Nachmittag gemeldet. Zuvor war es nach bisherigen Ermittlungen zu einem Streit unter vier Männern gekommen sowie zu einer körperlichen Auseinandersetzung, in deren Verlauf auch die Schüsse fielen.
Einer der Beteiligten habe dem Verdächtigen die Waffe abnehmen können, woraufhin dieser geflüchtet sei. Die Aggressionen seien nicht gegen Unbeteiligte gerichtet gewesen, daher habe keine weitere Gefahr für Dritte bestanden. Nach bisherigen Erkenntnissen seien drei der Beteiligten leicht verletzt worden. Eine Polizeistreife habe den Tatverdächtigen bei einer sofort eingeleiteten Fahndung festnehmen können, er habe keinen Widerstand geleistet.
Festnahme Schüssen Schreckschusswaffe Fulda
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hessen: Sechs Verletzte und fünf Totalschäden bei Unfall nahe FuldaIm Berufsverkehr gerät ein Autofahrer mit seinem Wagen in den Gegenverkehr. Kurz darauf gibt es sechs Verletzte und fünf Totalschäden. Was ist passiert?
Weiterlesen »
Hessen: Fahrschein statt Führerschein - Hessen hinkt hinterherBahnfahrkarte statt Führerschein. Dieses Angebot gibt es in einigen deutschen Städten für ältere Menschen. Welche Kommunen in Hessen haben eine solche Offerte?
Weiterlesen »
Hessen: Inflationsrate in Hessen weiter bei 1,8 ProzentEnergie ist im Juli im Vorjahresvergleich deutlich günstiger - im Durchschnitt. Denn bei einigen Energieträgern gibt es deutliche Aufschläge.
Weiterlesen »
Hessen: Juli in Hessen war sonnig und überdurchschnittlich nassSonne und Starkregen im Wechsel: Hessen hat im Juli einen Wettermix erlebt. Trotz Unwetters war der Monat sehr sonnig.
Weiterlesen »
Hessen: Nabu erwartet erneut mehr Weißstorchpaare in HessenTierschützer gehen davon aus, dass die Zahl der Storch-Brutpaare in Hessen auch in diesem Jahr wieder steigt. Die Entwicklung gibt es seit 30 Jahren.
Weiterlesen »
Hessen: Digitale Karten für Waldbrandbekämpfung starten in HessenAnaloge Karten ade: Hessische Brandschützer haben jetzt Zugriff auf digitale Waldbrandeinsatzkarten. Aber auch Waldbesucher können etwas tun, damit keine Waldbrände entstehen.
Weiterlesen »