Hessen: Inflationsrate in Hessen weiter bei 1,8 Prozent

Hessen Nachrichten

Hessen: Inflationsrate in Hessen weiter bei 1,8 Prozent
InflationsrateHessenProzent
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 89%

Energie ist im Juli im Vorjahresvergleich deutlich günstiger - im Durchschnitt. Denn bei einigen Energieträgern gibt es deutliche Aufschläge.

Energie ist im Juli im Vorjahresvergleich deutlich günstiger - im Durchschnitt. Denn bei einigen Energieträgern gibt es deutliche Aufschläge.

Wiesbaden - Die Verbraucherpreise in Hessen sind auch im Juli 2024 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,8 Prozent gestiegen. Bereits im Juni 2024 hatte die Inflationsrate diesen Wert erreicht, wie das Statistische Landesamt in Wiesbaden aufgrund vorläufiger Ergebnisse mitteilt. Die Entwicklung bei den Energieprodukten wirke weiter dämpfend auf die Preise, der Anstieg bei den Dienstleistungen dagegen inflationstreibend.

Im Vergleich zum Vormonat legten die Preise den Angaben zufolge im Juli 2024 um 0,3 Prozent zu. Bekleidungsartikel und Übernachtungen seien günstiger gewesen, Pauschalreisen und Dienstleistungen sozialer Einrichtungen dagegen teurer. Energie war den Angaben zufolge im Juli 2024 insgesamt 0,3 Prozent günstiger als im Juni 2024: Fernwärme, Strom und Erdgas kosteten weniger, Kraftstoffe mehr.

Im Vorjahresvergleich war Energie im Juli 2024 mit 4,7 Prozent deutlich günstiger. Erdgas kostete 15,6 Prozent weniger. Brennholz und Holzpellets waren 14,1 Prozent und Strom 11,1 Prozent billiger. Bei Fernwärme gab es laut dem Landesamt dagegen ein Plus von 42,0 Prozent zu verkraften, bei Heizöl von 8,0 Prozent. Kraftstoffe lagen durchschnittlich 1,2 Prozent unter dem Preisniveau vom Juli 2023.

Die Veränderung des Verbraucherpreisindex ohne Nahrungsmittel und Energie gegenüber dem Vorjahresmonat - die sogenannte Kerninflation - lag den Angaben zufolge im Juli 2024 den vierten Monat in Folge bei 2,8 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Inflationsrate Hessen Prozent

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Inflationsrate: Inflationsrate in Sachsen wieder bei über drei ProzentInflationsrate: Inflationsrate in Sachsen wieder bei über drei ProzentKamenz (sn) - Die Inflationsrate in Sachsen bewegt sich wieder über der Drei-Prozent-Marke. Nach vorläufigen Zahlen lag die Jahresteuerung im Juli bei 3,1
Weiterlesen »

Teuerung: Inflationsrate in Hessen weiter bei 1,8 ProzentTeuerung: Inflationsrate in Hessen weiter bei 1,8 ProzentWiesbaden (lhe) - Die Verbraucherpreise in Hessen sind auch im Juli 2024 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,8 Prozent gestiegen. Bereits im Juni 2024
Weiterlesen »

Hessen: 'Hessen-Flop': FDP-Digitalexperte kritisiert Hessen-AppHessen: 'Hessen-Flop': FDP-Digitalexperte kritisiert Hessen-AppWer die Hessen-App auf dem Handy hat, kann sich über Aktuelles informieren und Behördengänge digital erledigen. Nach Ansicht der FDP-Opposition ist das Angebot der Landesregierung allerdings gefloppt.
Weiterlesen »

Erstmals seit März 2021: Inflationsrate dürfte laut Ifo im August unter Zwei-Prozent-Marke rutschenErstmals seit März 2021: Inflationsrate dürfte laut Ifo im August unter Zwei-Prozent-Marke rutschenInsgesamt rechnen Experten mit einer sinkenden Inflationsrate. Doch gerade der Einzelhandel mit Nahrungsmitteln, die Gastronomie und das Hotelgewerbe wollen ihre Preise erhöhen.
Weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflationsrate schwächt sich leicht ab auf 1,8 ProzentVerbraucherpreise: Inflationsrate schwächt sich leicht ab auf 1,8 ProzentWiesbaden (lhe) - Die Verbraucherpreise in Hessen haben im Juni 2024 im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres um 1,8 Prozent zugelegt. Die
Weiterlesen »

Normalmaß in Sicht: Inflationsrate sinkt im Juni auf 2,2 ProzentNormalmaß in Sicht: Inflationsrate sinkt im Juni auf 2,2 ProzentMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:54:03