Digitale Zugsicherung soll die Kapazität der Frankfurter U-Bahnen erhöhen. Für ihren Einbau müssen zwei wichtige Verbindungen drei Wochen lang gesperrt werden.
Digitale Zugsicherung soll die Kapazität der Frankfurter U-Bahnen erhöhen. Für ihren Einbau müssen zwei wichtige Verbindungen drei Wochen lang gesperrt werden.
Frankfurt/Main - Ab kommenden Samstag wird in Frankfurt drei Wochen lang der Betrieb der U-Bahn-Linien 4 und 5 eingestellt. Grund ist der Einbau eines digitalen Zugsicherungssystems, das künftig mehr Fahrten ermöglichen soll, wie die Verkehrsgesellschaft Frankfurt mitteilte. Als Ersatz sind Busse unterwegs, auch eine Straßenbahn-Sonderlinie wird eingesetzt. Die Sperrung erstreckt sich über die Osterferien, sie beginnt am 23. März um 4 Uhr und endet am 15. April um 3 Uhr.
Die VGF sieht in der Umstellung auf das Digital Train Control System eines der wichtigsten Zukunftsprojekte. Es soll dafür sorgen, dass die Bahnen dichter auffahren können. So sollen mehr Züge eingesetzt werden, was die Kapazität der Strecke erhöht. Zusammen mit dem Einbau des digitalen Systems werden unter anderem Gleise, Beleuchtung und Kabel erneuert und repariert. Auch Schönheitsreparaturen an den Stationen will die VGF durchführen.
Gesperrt wird die sogenannte B-Strecke der Frankfurter U-Bahn, die von Westen nach Osten verläuft, über Innenstadt und Hauptbahnhof. Die A-Strecke verläuft in Nord-Süd-Richtung, sie wurde zuerst gebaut und 1968 eröffnet, die B-Strecke schrittweise ab 1974. Die U4 verkehrt normalerweise zwischen Bockenheimer Warte und Enkheim, die U5 zwischen Hauptbahnhof und Preungesheim.
Der Tunnel der B-Strecke war in den Sommerferien 2023 schon einmal gesperrt. In der Zeit waren auch schon erste Komponenten der digitalen Technik eingebaut worden. 2031 soll das gesamte VGF-Netz damit ausgestattet sein, auch die Straßenbahnen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kommunen: Kein Betrieb auf zwei U-Bahn-Linien in OsterferienFrankfurt/Main (lhe) - Ab kommenden Samstag wird in Frankfurt drei Wochen lang der Betrieb der U-Bahn-Linien 4 und 5 eingestellt. Grund ist der Einbau
Weiterlesen »
Bahn in Nordrhein-Westfalen nimmt Betrieb nach Lokführerstreik wieder aufNach dem bundesweiten Streik der Lokführergewerkschaft GDL hat die Bahn in Nordrhein-Westfalen am Mittwoch ihren regulären Betrieb wieder aufgenommen. Der Streik endete wie geplant um 2 Uhr.
Weiterlesen »
Hessen: Wochenstart in Hessen mit Regenschauern und WolkenNach einem sonnenreichen Wochenende geht es in Hessen mit Wolken und Regen weiter. Die Temperaturen bleiben mild.
Weiterlesen »
Hessen: SPD-Hessen wählt neuen VorstandDer Vorstand der hessischen SPD stellt sich neu auf. Bei einem Parteitag können rund 350 Delegierte ihre Stimme abgeben.
Weiterlesen »
Hessen: Grau und nass zum Wochenstart in HessenAuf etwas ungemütlicheres Wetter müssen sich die Menschen in Hessen in der neuen Woche einstellen. Davor scheint aber noch einmal die Sonne.
Weiterlesen »
Kein Schnupftabak mehr aus Regensburg: Traditionshersteller stellt Betrieb einIn Mittelfranken haben die deutschen Schnupfer ihre diesjährige Meisterschaft ausgetragen. Dabei kommt es auf die Technik an - und darauf nicht zu niesen.
Weiterlesen »