Viele Bände in der Bibliothek der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf standen unter Verdacht, mit Arsen verseucht zu sein. Jetzt wird jedes einzelne Buch überprüft. Am Donnerstag nannte die Uni erste Zahlen.
Viele Bände in der Bibliothek der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf standen unter Verdacht, mit Arsen verseucht zu sein. Jetzt wird jedes einzelne Buch überprüft. Am Donnerstag nannte die Uni erste Zahlen.Foto: Bretz, Andreas
Einer ersten Schätzung zufolge waren rund 15.000 Bände zu sichten, tatsächlich waren es schließlich 11.048. Von diesen in Augenschein genommenen Bänden wurden 944 „grüne“ Bücher und Zeitschriftenbänden aus den frei zugänglichen Bereichen entfernt und in ein Depot gebracht. Das ist ein Anteil von weniger als neun Prozent.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
HHU Düsseldorf: Campino hält erste Vorlesung als GastprofessorCampino kann nicht nur Punkrock, sondern auch Kästner. Das will der Frontmann der Toten Hosen am Nachmittag an der Heinrich-Heine-Universität beweisen. Musikalisch begleitet wird die Vorlesung auch.
Weiterlesen »
Arsen-belastete Bücher nicht ablecken: Was der Bibliotheksverband empfiehltalte Bücher
Weiterlesen »
Es geht um Tausende alte Bücher: Arsen-Alarm in Minister-BibliothekenGroß angelegte Fahndung nach giftigen Büchern in Ministerien. Gefährlich wird es, „wenn Arsen-belasteter Staub eingeatmet wird oder in die Augen gerät“
Weiterlesen »
60.000 Bücher unter Arsen-Verdacht: So ist der Stand an der Uni BielefeldIm 19. Jahrhundert war Giftgrün eine Trendfarbe – heute findet sich die bedenkliche Farbe an alten Büchern. Bibliotheken ringen um den richtigen Umgang.
Weiterlesen »
Bücher der Uni Bielefeld unter Arsen-Verdacht: Wie kann die Gefahr gebannt werden?60.000 Werke aus der Universitätsbibliothek sind derzeit für die Ausleihe gesperrt. Woher kommt das Thema jetzt plötzlich und welche Lösungen gibt es?
Weiterlesen »
Thüringen: Thüringer Bibliotheken überprüfen Bücher auf giftiges ArsenSteckt giftiges Arsen in alten Büchern? In Nordrhein-Westfalen haben Bibliotheken Zehntausende Bücher wegen dieses Verdachts gesperrt. Auch in Thüringen wollen einige Bibliotheken nun handeln.
Weiterlesen »