Nach einer aufwendigen Restaurierung steht ein historisches Wegkreuz an der Bundesstraße 239 in Höxter wieder an seinem angestammten Platz. Durch die Initiative des Heimat- und Verkehrsvereins Höxter (HVV) und Fördermittel konnte das Denkmal gerettet und neu eingeweiht werden.
Höxter . Nach einer aufwendigen Restaurierung erstrahlt das historische Wegkreuz an der Bundesstraße 239 in neuem Glanz und steht wieder an seinem angestammten Platz. Bei einer feierlichen Wiedereinweihung erfuhr das Kreuz kürzlich durch Pfarrdechant Hans-Bernd Krismanek die zweite Segnung. Nach 134 Jahren wurde ihm erneut der kirchliche Segen ausgesprochen – ein seltenes Ereignis, wie Krismanek betonte.
Die Einweihungszeremonie, organisiert vom Heimat- und Verkehrsverein Höxter (HVV), versammelte zahlreiche Beteiligte und Gäste. Norbert Drews, Vorsitzender des HVV, begrüßte die Anwesenden, während Kreisheimatpfleger Hans-Werner Gorzolka die Bedeutung dieses Wegkreuzes für Heimatpflege hervorhob. „Dieses Kreuz ist ein Zeit- und Glaubenszeuge. Es steht symbolisch für die reiche Geschichte unserer Region, die unbedingt bewahrt werden muss“, erklärte Gorzolka. Das Kreuz aus rotem Wesersandstein, 1892 von Johannes Kaplinghaus gestiftet, war in den vergangenen Jahren stark beschädigt gewesen. Altersbedingte Schäden und ein Sicherheitsrisiko führten dazu, dass das Kreuz während einer Überprüfung aller Kreuze an Bundes- und Landesstraßen im November 2023 durch Straßen NRW entfernt worden war. Aus Sicherheitsgründen war es entfernt worden Es war eines der ersten Kreuze gewesen, das aus Sicherheitsgründen entfernt worden war, weiteren Wegkreuzen von knapp 60 an der Zahl, die sich an Bund- und Landesstraßen im Kreis Höxter befinden, sollte es ebenfalls an den Kragen gehen“. Im Sinne der Heimatpflege wollte der HVV und die Heimatpfleger das jedoch nicht hinnehmen. Durch Fördermittel der Initiative „Heimat-Scheck Nordrhein-Westfalen“ in Höhe von 2.000 Euro sowie das Engagement des HVV und der Stadt Höxter konnte das Denkmal restauriert und für die Nachwelt erhalten werden. Der örtliche Steinmetzbetrieb Stelzer übernahm die Arbeite
Wegkreuz Restaurierung Höxter Heimatpflege Denkmal
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Historisches Wegkreuz in Höxter nach Restaurierung wieder aufgestelltNach einer aufwendigen Restaurierung und einem feierlichen Gottesdienst wurde das historische Wegkreuz an der Bundesstraße 239 in Höxter wieder an seinem angestammten Platz aufgestellt. Der Heimat- und Verkehrsverein Höxter hatte die Restaurierung des Denkmals initiiert und erfolgreich abgeschlossen.
Weiterlesen »
Nach Sperrung der L550: Landesstraße bei Höxter wird für Verkehr freigegebenAm Donnerstagmittag wird die L550 zwischen Lauenförde und Meinbrexen wieder freigegeben. Knapp zweieinhalb Wochen war die Straße gesperrt.
Weiterlesen »
Nach CDU und SPD: Die FDP im Kreis Höxter wählt ihren BundestagskandidatenDennis Niedermark hat klare Vorstellungen von Wirtschafts- und erfolgreicher Zuwanderungspolitik. Er tritt im Wahlkreis Höxter-Gütersloh III-Lippe II an.
Weiterlesen »
Nach Feuer in Höxter: Polizei hält Brandstiftung für möglichErmittlungen zu Feuer in Studentenwohnheim laufen weiter. Die Polizei warnt.
Weiterlesen »
50.000 Besucher in Höxter im ersten Jahr nach der LandesgartenschauDer Huxarium-Gartenpark legt eine Bilanz der Ticketverkäufe vor und erklärt ganz genau, wie er sie gezählt hat.
Weiterlesen »
Ins Schlachtfeld der Sachsenkriege eintauchen: Neue Ausstellung kommt nach HöxterDie Landesgartenschau-Nachfolgegesellschaft bereitet in Höxter eine immersive Ausstellung im Jubiläumsjahr „1.250 Jahre Westfalen“ vor.
Weiterlesen »