Dennis Niedermark hat klare Vorstellungen von Wirtschafts- und erfolgreicher Zuwanderungspolitik. Er tritt im Wahlkreis Höxter-Gütersloh III-Lippe II an.
Kreis Höxter/ Willebadessen -Niesen. Die FDP im Kreis Höxter hat gemeinsamen mit den zum Wahlkreis 135 angehörigen Gemeinden aus den Kreisen Lippe und Gütersloh einen Kandidaten für die Bundestagswahl gewählt. Dennis Niedermark aus Willebadessen -Niesen wird für die Liberalen ins Rennen gehen. Der 36-jährige gebürtige Bürener zog 2016 der Liebe wegen nach Niesen und ist seit 2022 der Ortsvorsitzende der FDP Willebadessen .
Wir sollten hier technologieoffen sein und auch optimierte Verbrenner, mit vergleichsweise deutlich geringerem Verbrauch zulassen. Daher bin ich gegen das Verbrennerverbot der EU“, sagt Niedermark.
Zuwanderungspolitik Bundestagswahl Bundestag SPD CDU FDP Bielefeld Schloß Holte-Stukenbrock Detmold Paderborn Willebadessen Gütersloh Höxter Label_M 80 Label_Foto Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Politik Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CDU Saarland: Toscani bleibt CDU-Chef und attackiert SPD-AlleinregierungIllingen (lrs) - Stephan Toscani bleibt für weitere zwei Jahre Parteichef der CDU im Saarland. Auf einem Landesparteitag in Illingen stimmten 94,5 Prozent
Weiterlesen »
Höxter blüht auf: Heimatverein pflanzt blühendes Band durch HöxterEs ist schon das dritte Mal, dass die Mitglieder ehrenamtlich dafür sorgen, die Kreisstadt zum Blühen zu bringen.
Weiterlesen »
CDU, BSW und SPD in Sachsen sondieren nach Konflikt weiterDer Zwist ist beigelegt, die Brombeer-Koalition in Sachsen kann weiter reifen. Nach Streit über ein Abstimmungsverhalten im Landtag gibt es grünes Licht für eine Fortsetzung der Sondierung.
Weiterlesen »
ROUNDUP: CDU, BSW und SPD in Sachsen sondieren nach Konflikt weiterDRESDEN (dpa-AFX) - Fortschritt statt Stillstand: Die Sondierungen für eine mögliche Koalition von CDU, Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) und der SPD in Sachsen gehen weiter. Nachdem die SPD die Gespräche
Weiterlesen »
Nach CDU und BSW: Auch SPD macht Weg für Koalitionsverhandlungen in Thüringen freiGrundlage der Koalitionsgespräche ist ein bereits ausgehandeltes Sondierungspapier. Die Partei von Sahra Wagenknecht machte bereits im Wahlkampf den Krieg in der Ukraine zum zentralen Thema.
Weiterlesen »
Nach Einigung zu Friedenspassus: CDU, BSW und SPD in Thüringen wollen Koalitionsverhandlungen aufnehmenCDU, BSW und SPD in Thüringen streben Koalitionsverhandlungen an. Darauf einigen sich die Landesvorsitzenden.
Weiterlesen »