Besonders viele Anträge kamen aus Nordendorf und Dinkelscherben. Auch die Kartei der Not hat bereits Millionen ausgezahlt.
von einer Schadenssumme von bis zu 1,5 Milliarden Euro gesprochen. Diese Zahl sei bewusst hoch angesetzt gewesen, um wirklich alle Schäden abdecken zu können, so eine Sprecherin der Behörde. Ein Teil der Summe soll durch Soforthilfen bezahlt werden. Im Landkreis sind bereits 2,8 Millionen Euro an Unterstützung vom Freistaat an Betroffene ausgezahlt worden.
Die Anträge müssen vollständig ausgefüllt beim Landratsamteingereicht werden. Für Unternehmen und Angehörige Freier Berufe werden ebenfalls Soforthilfen in Höhe von bis zu 200.000 Euro je Unternehmen gewährt. Für landwirtschaftliche Unternehmen und den Fischereisektor werden Soforthilfen in Höhen von bis zu 50.000 Euro gewährt. Mehr Informationen zur Antragsstellung gibt es, dem Leserhilfswerk unserer Zeitung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Überschwemmungen: Viel Hilfe nach Hochwasser im Landkreis KarlsruheGondelsheim/Bruchsal (lsw) - Die Polizei reinigt mit Wasserwerfern die Straßen nach den Überschwemmungen. Ein Hausmeister kocht für alle jene, die sich zu
Weiterlesen »
Landkreis: Blauzungenkrankheit im Landkreis Mansfeld-Südharz bestätigtSangerhausen (sa) - Die für Tiere gefährliche Blauzungenkrankheit ist nun auch im Landkreis Mansfeld-Südharz erstmals nachgewiesen worden. Betroffen seien
Weiterlesen »
Hochwasser-Katastrophe: Ministerin besucht Baustellen drei Jahre nach HochwasserBad Münstereifel (lnw) - Auf Einladung der hochwassergeschädigten Stadt Bad Münstereifel hat Nordrhein-Westfalens Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU)
Weiterlesen »
Schulden in Millionen-Höhe: Landkreis Würzburg muss sparenDas Defizit im Haushalt steigt an. Der Landkreis Würzburg greift deshalb jetzt zu einer drastischen Maßnahme und verhängt eine Haushaltssperre. Das werde wehtun und Kraft kosten, sei aber absolut notwendig.
Weiterlesen »
Kann sich der Landkreis Landsberg ein neues Landratsamt für 120 Millionen Euro leisten?Eigentlich sollten nur die Außenstellen zusammengelegt werden. Doch jetzt ist die Kritik am „Lechkiesel“ groß. Es wird wohl ein Bürgerbegehren geben.
Weiterlesen »
Kann sich der Landkreis Landsberg ein neues Landratsamt für 120 Millionen Euro leisten?Eigentlich sollten nur die Außenstellen zusammengelegt werden. Doch jetzt ist die Kritik am „Lechkiesel“ groß. Es wird wohl ein Bürgerbegehren geben.
Weiterlesen »