Hockenheim: Neue GT3 von BMW und Audi im Fahrerlager

Sportwagen Nachrichten

Hockenheim: Neue GT3 von BMW und Audi im Fahrerlager
Le MansNürburgringAlms
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 60%
  • Publisher: 51%

Beim Rennwochenende des ADAC GT Masters auf dem Hockenheimring werden der BMW M4 GT3 und der Audi R8 LMS GT3 evo II ausgestellt. Die Fahrzeuge sollen ab 2022 in der Deutscher GT-Meisterschaft antreten.

2022 steht im internationalen GT3-Sport bekanntlich ein neuer Homologationszyklus an, sodass die Vorbereitungen bei den Herstellern derzeit auf Hochtouren laufen. BMW wird mit dem M4 GT3 einen komplett neuen Rennwagen auflegen. Audi bringt für den R8 LMS GT3 eine Weiterentwicklung, die auf den Namen evo II hört. Beide Fahrzeuge gibt es beim Rennwochenende des ADAC GT Masters auf dem Hockenheimring im Fahrerlager zu sehen.

Hinter den Kulissen arbeiten einige Rennställe an Einsätzen mit den neuen Rennern. So plant der langjährige BMW-Partner Schubert Motorsport, 2022 zwei M4 GT3 in der Deutschen GT-Meisterschaft einzusetzen. «Wir werden das erste Auto Anfang Dezember bekommen», erklärt Teammanager Marcel Schmidt. «Wir wollen den M4 GT3 erstmals bei den 24 Stunden von Dubai im Januar einsetzen, um Erfahrungen und Daten zu sammeln.

«Das Feedback, das wir von unseren Werksfahrern über den M4 GT3 bekommen haben, ist sehr vielversprechend», hat Schmidt hohe Erwartungen an das neue Auto. «Sicherlich haben wir viel Arbeit über den Winter, aber ich denke, BMW hat einen guten Schritt mit dem Auto gemacht und wir werden nächstes Jahr in der Meisterschaft angreifen können.»

Audi ist bereits seit mehreren Jahren die Marke mit den meisten Fahrzeugen im Startfeld des ADAC GT Masters. Auf entsprechend viele Exemplare der neuen Evo-Version dürfen sich Fans der vier Ringe im kommenden Jahr freuen, denn die aktuellen Fahrzeuge können mit einem Upgrade-Kit auf den neuesten Stand gebracht werden.

«Es ist für uns natürlich eine große Ehre, in die Entwicklung des Audi R8 LMS GT3 evo II eingebunden worden zu sein. Wir freuen uns, dass wir Audi dabei unterstützen können», meint Teammanager Denis Ferlemann. «Wir haben beim ersten Renneinsatz viele Kilometer zurückgelegt, man lernt dort oft mehr als im bloßen Testbetrieb. Die Fahrer gaben ein sehr positives Feedback zum neuen Auto.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Le Mans Nürburgring Alms Elms Vln Grand-Am Endurance Series

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

McLaren 650S GT3: Facelift für das GT3-ModellMcLaren 650S GT3: Facelift für das GT3-ModellNach drei Jahren frischt McLaren sein bisher mässig erfolgreiches GT3-Modell auf. Der neue 650S GT3 ist aber keines neues Modell, sondern ein aufgebrezelter 12C GT3.
Weiterlesen »

In Hockenheim: Audi RS 7 fährt fahrerlos am LimitIn Hockenheim: Audi RS 7 fährt fahrerlos am LimitWie faszinierend pilotiertes Fahren ist, hat Audi beim Saisonfinale der DTM gezeigt. Der Audi RS 7 piloted driving concept umrundete den Grand Prix Kurs in Hockenheim – im Renntempo, ohne Fahrer.
Weiterlesen »

DTM Hockenheim: Super GT legt los, Audi vorneDTM Hockenheim: Super GT legt los, Audi vorneLexus und Nissan drehten am Freitag im Rahmen des DTM-Saisonfinales in Hockenheim erste Demorunden. Im freien Training der DTM war Audi ganz vorne.
Weiterlesen »

So sieht der GT3-Audi von Valentino Rossi 2022 ausSo sieht der GT3-Audi von Valentino Rossi 2022 ausValentino Rossi fährt in der Saison 2022 in der GT World Challenge Europe. Dort pilotiert er einen Audi R8 LMS GT3 evo II vom Team WRT. In Le Castellet wurde das Aussehen des Rennwagens der Öffentlichkeit präsentiert.
Weiterlesen »

Für 2018: BMW bringt das Evo-Paket für den M6 GT3Für 2018: BMW bringt das Evo-Paket für den M6 GT3BMW legt bei seinem Kundensport-Rennwagen aus der GT3-Klasse noch einmal nach. Ab sofort können Updates für den M6 GT3 geordert werden. Diese sollen vor allem die Fahrbarkeit und die Zuverlässigkeit verbessern.
Weiterlesen »

Marius Zug: «Kenne den BMW M6 GT3 schon ein bisschen»Marius Zug: «Kenne den BMW M6 GT3 schon ein bisschen»Nach dem Vize-Titel in der neuen ADAC GT4 Germany wechselt Marius Zug für die Saison 2020 eine Stufe nach oben ins ADAC GT Masters. Dort pilotiert der Youngster einen BMW M6 GT3 von MRS GT-Racing.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 02:18:25