Eine überraschend hohe Inflation in den Vereinigten Staaten hat den Investoren an den US-Aktienmärkten am Mittwoch die Stimmung vermiest. DerIndustrial sackte im Verlauf auf den tiefsten Stand seit acht Wochen ab und schloss mit einem Minus von 1,09 Prozent bei 38 461,51 Punkten. Für den marktbreitenIm März beschleunigte sich der Preisauftrieb in den USA unerwartet deutlich. Die Verbraucherpreise stiegen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,5 Prozent. Die Kerninflationsrate verharrte auf ihrem hohen Niveau von 3,8 Prozent."Mit einem Anstieg der US-Inflationsrate war gerechnet worden, das Ausmaß des monatlichen Preisauftriebs liegt aber über den Erwartungen und so werden die Zweifel an dem erwarteten Zinssenkungspfad der US-Notenbank Fed größer", kommentierten die Experten von Helaba. Nach den Daten zogen auch die Renditen am Anleihemarkt weiter an, was die Wall Street bereits an den Vortagen gebremst hatte
NEW YORK - Eine überraschend hohe Inflation in den Vereinigten Staaten hat den Investoren an den US-Aktienmärkten am Mittwoch die Stimmung vermiest. DerIndustrial sackte im Verlauf auf den tiefsten Stand seit acht Wochen ab und schloss mit einem Minus von 1,09 Prozent bei 38 461,51 Punkten. Für den marktbreitenIm März beschleunigte sich der Preisauftrieb in den USA unerwartet deutlich. Die Verbraucherpreise stiegen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,5 Prozent.
"Die anstehende Berichtssaison sollte aber wieder positiv überraschen", schrieben die Experten von Index-Radar. Wirtschaftlich habe sich die Ausgangslage nicht verändert. Am Freitag geht es mit den Quartalsbilanzen großer Banken wie JPMorgan los. Die erstaunlich robuste US-Konjunktur hatte die Erwartung sinkender Zinsen zwar schon vor den frischen Inflationsdaten immer weiter nach hinten verschoben, lässt die Anleger aber auf starke Unternehmenszahlen hoffen.
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Inflation USA Aktienmärkte Investoren Stimmung Preisauftrieb Zinssenkung US-Notenbank Renditen Anleihemarkt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Inflation fällt auf 2,2 Prozent: Ist die Inflation besiegt?Deutschland verzeichnete im März die niedrigste Inflationsrate seit drei Jahren. Fachleute halten jetzt die Zeit für eine Zinssenkung für gekommen. Doch es gibt auch warnende Stimmen.
Weiterlesen »
Wirtschaftssenatorin: Treffen mit Investoren: Giffey fliegt in die USABerlin (bb) - Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey reist am Montag für fünf Tage in die USA. In New York will die SPD-Politikerin das Berliner Business
Weiterlesen »
Treffen mit Investoren: Giffey fliegt in die USAWirtschaftssenatorin Giffey will in New York und San Francisco bei US-Investoren für den Standort Berlin werben. Auch ein Abstecher ins Silicon Valley ist geplant.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Treffen mit Investoren: Giffey fliegt in die USAWirtschaftssenatorin Giffey will in New York und San Francisco bei US-Investoren für den Standort Berlin werben. Auch ein Abstecher ins Silicon Valley ist geplant.
Weiterlesen »
Bis zu 40 Prozent Kurspotenzial und 7,4 Prozent Dividendenrendite bei diesen spannenden Value-AktienEntdecken Sie Value-Aktien mit hohen Dividenden und Kurspotenzial bis zu 40% laut Analysten.
Weiterlesen »
Ursula Poznanski: '50 Prozent eines Thrillers sind Gefühl, 50 Prozent Technik'In Ursula Poznanskis „Die Burg“ gerät ein Escape-Spiel außer Kontrolle. Ein Gespräch über alte Gemäuer, moderne Technologien und eine Vorstellung, die sie sauer macht.
Weiterlesen »