Hohe Kosten, gestiegene Zinsen und viele Streiks: Bahn fährt auf maroden Schienen Milliardenverlust ein

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Hohe Kosten, gestiegene Zinsen und viele Streiks: Bahn fährt auf maroden Schienen Milliardenverlust ein
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Milliarden müssen in das lange vernachlässigte Schienennetz investiert werden. Geld, das der bundeseigene Konzern eigentlich nicht hat. In der Bahn-Bilanz klafft ein riesiges Loch.

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.zurück. Und auch im operativen Bereich machte der Konzern Verluste. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern sank auf ein Minus von fast einer Milliarde Euro – nach einem positiven Ergebnis von rund 1,2 Milliarden Euro im Jahr davor.

ist. In diesem Jahr sollen die Mittel vom Bund ausgeglichen werden. Dann will der Konzern zumindest operativ wieder schwarze Zahlen schreiben. Die Bahn investierte 2023 demnach rundunterwegs. Bahn und Bund wollen deshalb in den kommenden Jahren so viel investieren wie nie, um die Infrastruktur wieder fit zu machen. Das führt indes zu hoher Bautätigkeit, die den Verkehr auch in den kommenden Jahren zunächst weiter ausbremsen dürfte.

sowie ein sich abkühlender Transportmarkt, den vor allem die ansonsten gut laufende Logistiktochter DB Schenker zu spüren bekam. Der Gewinn der internationalen Speditionstochter Schenker auf gut eine Milliarde Euro von 1,8 Milliarden Euro im Jahr 2022 zurück. Die hohe Frachtraten aus der Zeit vonhaben sich normalisiert. Auch für dieses Jahr erwarte der Konzern wieder einen Gewinn in ähnlicher Höhe. Die Zahlen haben besondere Bedeutung, da dieMit den erwarteten Erlösen – Schätzungen liegen zwischen 12 und 15 Milliarden Euro – soll der Schuldenberg des Konzerns reduziert werden.

Strategisch will die Bahn sich künftig mehr auf das Kerngebiet Eisenbahn in Deutschland konzentrieren, worauf auch die Ampel-Koalition dringt. Andererseits fehlt der Bahn damit der wichtigste Gewinn-Lieferant, der die Verluste in Deutschland ausgleicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hohe Kosten, gestiegene Zinsen: Milliardenverlust für BahnHohe Kosten, gestiegene Zinsen: Milliardenverlust für BahnMilliarden müssen in das lange vernachlässigte Schienennetz investiert werden. Geld, das der bundeseigene Konzern eigentlich nicht hat. In der Bahn-Bilanz klafft ein riesiges Loch.
Weiterlesen »

Hohe Kosten, gestiegene Zinsen: Milliardenverlust für BahnHohe Kosten, gestiegene Zinsen: Milliardenverlust für BahnMilliarden müssen in das lange vernachlässigte Schienennetz investiert werden. Geld, das der bundeseigene Konzern eigentlich nicht hat. In der Bahn-Bilanz klafft ein riesiges Loch.
Weiterlesen »

Hohe Kosten, gestiegene Zinsen: Milliardenverlust für BahnHohe Kosten, gestiegene Zinsen: Milliardenverlust für BahnMilliarden müssen in das lange vernachlässigte Schienennetz investiert werden. Geld, das der bundeseigene Konzern eigentlich nicht hat. In der Bahn-Bilanz ...
Weiterlesen »

Hohe Kosten, gestiegene Zinsen: Milliardenverlust für BahnHohe Kosten, gestiegene Zinsen: Milliardenverlust für BahnMilliarden müssen in das lange vernachlässigte Schienennetz investiert werden. Geld, das der bundeseigene Konzern eigentlich nicht hat. In der Bahn-Bilanz klafft ein riesiges Loch.
Weiterlesen »

Hohe Zinsen, hohe Preise, unsichere Zukunft: Wer sich noch ein Eigenheim leisten kannHohe Zinsen, hohe Preise, unsichere Zukunft: Wer sich noch ein Eigenheim leisten kannWegen der gestiegenen Zinsen schrecken viele Deutsche vor dem Kauf einer Immobilie zurück. Wissenschaftler Reiner Braun schlägt vor, eine Fördermaßnahme aus den 1980er-Jahren wieder aufzunehmen.
Weiterlesen »

Meiste Banken zahlen kaum Tagesgeld Zinsen – So erhalten Sparer bis zu 4,0 Prozent ZinsenMeiste Banken zahlen kaum Tagesgeld Zinsen – So erhalten Sparer bis zu 4,0 Prozent ZinsenSichern Sie sich bis zu 4% Tagesgeldzinsen bei Consorsbank, Comdirect und Trade Republic.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:25:39