In Amsterdam ist das Nationale Holocaustmuseum eröffnet worden.
Der niederländische König Willem-Alexander und der israelische Präsident Herzog warnten bei der Veranstaltung in der"Portugiesischen Synagoge" vor einem wachsenden Antisemitismus. Die Präsidentin des deutschen Bundesrates, Schwesig, betonte, man müsse den Anfängen wehren - gemeinsam und überall in Europa. In der Nähe der Synagoge demonstrierten nach Agenturberichten rund 1.
Das Holocaust-Museum in Amsterdam dokumentiert die Verfolgung der jüdischen Niederländer während der NS-Zeit. Im Zweiten Weltkrieg wurden etwa 102.000 Menschen von den Nationalsozialisten ermordet - und damit rund drei Viertel der jüdischen Bevölkerung. Deutschland und Österreich haben sich an den Kosten des Museums beteiligt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eröffnung: Holocaust-Museum in AmsterdamAn diesem Sonntag eröffnet das niederländische Holocaust-Museum in Amsterdam – mit einem bemerkenswerten Konzept und in angespanntem gesellschaftlichen Klima.
Weiterlesen »
Neues Holocaust-Museum in Amsterdam: Eröffnung in gespaltenen ZeitenDas Nationale Holocaust-Museum in Amsterdam wird in Zeiten des sichtbaren Antisemitismus eröffnet. Es ist das erste, das nach dem 7. Oktober öffnete.
Weiterlesen »
Proteste für Geiseln und gegen Regierung: Polizei setzt Wasserwerfer gegen israelische Demonstranten einErneut haben Tausende in Israel die Freilassung der Geiseln gefordert und gegen die Regierung von Premier Netanjahu demonstriert. Die Polizei setzte Wasserwerfer ein und nahm Menschen fest.
Weiterlesen »
Proteste in Madrid: Tausende Menschen demonstrieren gegen Amnestiegesetz für SeparatistenDer endgültige Entwurf für Spaniens Amnestiegesetz steht. Katalanische Aktivisten sind demnach auch vor Terrorismusvorwürfen geschützt. In Spaniens Hauptstadt protestieren Kritiker erneut lautstark.
Weiterlesen »
Proteste gegen EU-Agrarpolitik - Bauernverband signalisiert Kompromissbereitschaft bei AgrardieselDeutsche, polnische und tschechische Landwirte haben gemeinsam gegen die EU-Agrarpolitik protestiert. Laut der Initiative 'Land schafft Verbindung' nahmen an der Aktion auf der polnischen Seite des Grenzübergangs bei Bogatynia 400 Landwirte mit 150 Traktoren teil.
Weiterlesen »
Erneute Proteste in Madrid: Tausende demonstrieren gegen Amnestie für katalanische AktivistenMit dem finalen Entwurf für Spaniens Amnestiegesetz sind katalanische Aktivisten auch vor Terrorismusvorwürfen geschützt. Dagegen protestieren Kritiker lautstark.
Weiterlesen »