Honda meint es ernst: 217 PS und 201 kg sind eine mächtige Ansage für die komplett neu konstruierte Fireblade, die es in zwei Versionen geben wird.
Honda meint es ernst: 217 PS und 201 kg sind eine mächtige Ansage für die komplett neu konstruierte Fireblade, die es in zwei Versionen geben wird.Vor 28 Jahren erschien die erste Fireblade, und während ihrer gesamten Modellgeschichte stand der Name Fireblade für ein ausgewogenes Supersport-Motorrad, das sowohl auf der Rundstrecke wie auch auf der Straße angenehm und kräfteschonend zu fahren ist.
Die Konstruktion soll von der MotoGP-Rennmaschine inspiriert sein, doch auch die neueste Fireblade wird nicht wie der MotoGP-Renner von einem V4-Motor, sondern weiterhin von einem Vierzylinder-Reihenmotor angetrieben. Bohrung und Hub sind jedoch mit dem V4 der Rennmaschine identisch. Mit angekündigten 217 PS bei 14.500/min und 113 Nm bei 12.5000/min stellt Honda klar, dass man nicht die Absicht hat, auf der Rennstrecke mit der Fireblade hinterher zu fahren.
Serienmäßig ist ein Titan-Schalldämpfer von Akrapovic verbaut. Ins Aerodynamik-Paket sind Erfahrungen aus dem Rennsport eingeflossen. Ein Sechsachsen-Gyrosensor ersetzt die Fünfachsen-Einheit des Vormodells, was eine präzisere Erfassung der Fahrzeugbewegung ermöglicht und insgesamt die Qualität der Assistenz-Elektronik verbessert.
Die SP-Variante entspricht der RR-R , ist aber mit einem semiaktiven Fahrwerk der neuesten Generation von Öhlins ausgerüstet. Mit den Stylema-Bremszangen von Brembo ist auch bei den Bremsen die neueste verbaut.Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne auf die Saison zurück und erklärt, wie sich Max Verstappen weiter verbessern konnte. Und er sagt, warum wir uns auf 2025 freuen dürfen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das ist die neue Honda Fireblade CBR1000RR-RAm Montagabend präsentierte Honda auf der Motorradmesse EICMA Journalisten die neue Fireblade, mit der die Superbike-WM 2020 aufgemischt werden soll. Das Topmodell trägt die offizielle Bezeichnung «CBR1000RR-R SP».
Weiterlesen »
Takaaki Nakagami Testet Honda Fireblade für Superbike WM 2021Der MotoGP-pilot Takaaki Nakagami trainierte auf einer Honda CBR1000RR-R Fireblade. Er gilt als potenzieller Kandidat für das Honda-Superbike-WM-Werksteam 2021.
Weiterlesen »
Honda Patentierte Leichtbau-Fireblade mit minimiertem Chassis und EinarmschwingeHonda entwickelt ein neues Supersportmotorrad mit einem extrem reduzierten Hauptrahmen, um in der Superbike-WM zu bestehen. Das Patent zeigt ein Modell mit Alu-Druckguss-Chassis, Einarmschwinge und weiteren fortschrittlichen Technologien.
Weiterlesen »
Honda überzeugt: Motor der Fireblade ist stark genugWM-Vermarkter Dorna wird das Reglement der Superbike-WM die kommenden zwei Jahre noch einmal seriennaher machen. Honda-Manager Marco Chini sieht darin keine Nachteile für die Fireblade SP2.
Weiterlesen »
Ist die Honda CBR1000RR-R ein verkapptes MotoGP-Bike?Die neue CBR1000RR-R ist das radikalste Superbike aus dem Hause Honda aller Zeiten. Bei der Entwicklung wurde tief in die Trickkiste der MotoGP gegriffen.
Weiterlesen »