„Hubert ohne Staller“ geht in die nächste Runde: In zwölf neuen Folgen der elften Staffel ermitteln die Kult-Cops aus Wolfratshausen wieder in kuriosen Fällen - und das mit gewohnt schwarzem Humor. Worauf es bei einer ehrlich-bayerischen Serie wie dieser ankommt, weiß Riedl-Darsteller Paul Sedlmeir.
Spricht man mit Paul Sedlmeir, merkt man schnell: Den gebürtig aus Starnberg stammenden Dreifach-Vater kann nichts so schnell aus der Ruhe bringen. Ganz im Gegensatz zu der Rolle, die den 42-Jährigen einem Millionenpublikum bekannt gemacht hat: Sedlmeir spielt sich seit über zehn Jahren als Pechvogel vom Dienst in die Herzen des ARD-Publikums, zunächst bei „Hubert und Staller“, inzwischen umbenannt zu „Hubert ohne Staller“, aber gleichbleibend erfolgreich.
Heißt: Da gibt es die beiden zankenden Hansel, den Tollpatsch, die Chefin, die durch den ganzen Haufen zur Weißglut getrieben wird ... Letztendlich mussten wir den Plot nicht neu erfinden. Die Leute wollen sich zurücklehnen und ungefähr wissen, was passiert. Wenn es dann auch noch Spaß macht, ist alles gut. Die Leute können sich fallen lassen, dem Alltag entfliehen. teleschau: Einem Alltag, der heute stark vom gesellschaftlichen Diskurs geprägt ist.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Staffel elf startet: "Hubert ohne Staller" kehrt mit zwölf neuen Folgen zurückDie beliebte ARD-Vorabendserie "Hubert ohne Staller" startet mit zwölf neuen Folgen in die elfte Staffel. Die Chaos-Polizisten Hubert und Girwidz sorgen wieder für schwarzhumorige Wortgefechte und jede Menge Chaos. Fans dürfen sich auf spannende und skurrile Geschichten freuen.
Weiterlesen »
Neue Staffel von 'Hubert ohne Staller' mit gewohntem schwarzen HumorIn der elften Staffel der beliebten Serie 'Hubert ohne Staller' ermitteln die Kult-Cops aus Wolfratshausen wieder in kuriosen Fällen. Riedl-Darsteller Paul Sedlmeir spricht über die Notwendigkeit schwarzen Humors und die unverblümte Ehrlichkeit der Serie.
Weiterlesen »
Ernährungs-Doc Riedl erklärt: Warum die Darmflora für die Gesundheit so wichtig istDr. Matthias Riedl gibt Tipps für gesunde Lebensmittel. Sie helfen den Bakterien in unserem Körperinneren. Denn die wollen Vielfalt.
Weiterlesen »
Hubert Aiwanger und Markus Söder: Tiefe Kluft zwischen CSU und Freien WählernIn der CSU sagt längst keiner mehr 'der Hubsi', da werden jetzt deutlich unfreundlichere Worte verwendet. Umgekehrt sitzt bei den Freien Wählern der Groll über die CSU und deren Chef tief. Die angeblich so harmonische Regierungsbildung kann nicht darüber hinwegtäuschen, wie tief das Zerwürfnis zwischen Hubert Aiwanger und Markus Söder ist. Sie wirken wie Helden aus den 'Nibelungen'.
Weiterlesen »
Strafverteidiger Walter Rubach: 'Jeder Mensch hat seinen Abgrund'Er ist ein bundesweit bekannter Strafverteidiger. Im Interview sagt Walter Rubach, was ihn antreibt, warum er doch nicht Pfarrer wurde – und ob er noch ruhig schlafen kann.
Weiterlesen »
Fast jeder dritte Hausarzt in Hessen beteiligt sich an HzVÜber 1.000 MFA werden jedes Jahr zu VERAH ausgebildet. Ein neues Programm soll die Qualifizierung weiter erhöhen. Die Zahl der Apotheken in Hessen nimmt weiter ab.
Weiterlesen »