Hubertus Heil: KI zwingt Millionen Beschäftigte zu Neuorientierung im Job

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Hubertus Heil: KI zwingt Millionen Beschäftigte zu Neuorientierung im Job
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 74%

Immer öfter übernimmt Künstliche Intelligenz die Arbeit. Das werde viele Beschäftigte dazu drängen, sich beruflich anders zu orientieren, sagt der Bundesarbeitsminister.

Immer öfter übernimmt Künstliche Intelligenz die Arbeit. Das werde viele Beschäftigte dazu drängen, sich beruflich anders zu orientieren, sagt der Bundesarbeitsminister.immer häufiger zu einer Umstellung bei ihrer Arbeit gezwungen. So könne zum Beispiel im Handel sowie bei Banken und Versicherungen auch anspruchsvolle Arbeit automatisiert werden, sagte der SPD-Politiker auf einer Sommertour in, sagte Heil.

Unersetzlich sei menschliche Arbeit im Bereich von Gesundheit, Bildung und Pflege. Aber auch da halte Künstliche Intelligenz Einzug – „zum Beispiel, um eine Pflegekraft von Dokumentationspflichten durch Spracherkennungssysteme zu entlasten“. Menschliche Arbeit könne folglich konzentriert werden, wo sie unerlässlich sei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hubertus Heil: Der Minister, der nicht sparen willHubertus Heil: Der Minister, der nicht sparen willHubertus Heil war in den vergangenen Wochen im Fokus: Er sollte bei der Rente und beim Bürgergeld sparen. Nun gibt es eine Einigung – und er wirkt zufrieden.
Weiterlesen »

Hubertus Heil: Der Minister, der kaum sparen mussHubertus Heil: Der Minister, der kaum sparen mussHubertus Heil war in den vergangenen Wochen im Fokus: Er sollte bei der Rente und beim Bürgergeld sparen. Nun gibt es eine Einigung – und er wirkt zufrieden.
Weiterlesen »

Arbeitsmarkt der Zukunft: Heil: KI zwingt Millionen zu Neuorientierung im JobArbeitsmarkt der Zukunft: Heil: KI zwingt Millionen zu Neuorientierung im JobBerlin - Der Siegeszug der Künstlichen Intelligenz in den Unternehmen zwingt laut Bundesarbeitsminister Hubertus Heil Millionen Beschäftigte in
Weiterlesen »

Sonderzahlung: Inflationsausgleichsprämie für 26 Millionen BeschäftigteSonderzahlung: Inflationsausgleichsprämie für 26 Millionen BeschäftigteDüsseldorf - Knapp 26 Millionen Beschäftigte in Deutschland haben zwischen 2022 und 2024 Inflationsausgleichsprämien in Höhe von mehr als 52 Milliarden
Weiterlesen »

Inflationsausgleichsprämie für 26 Millionen BeschäftigteInflationsausgleichsprämie für 26 Millionen BeschäftigteArbeitgeber haben mehr als 52 Milliarden Euro ausgezahlt. Eine IMK-Studie zeigt: Der Inflationsausgleich hat dazu beigetragen, die Sorgen vieler Menschen zu ...
Weiterlesen »

IMK: Inflationsprämie erreicht 26 Millionen Beschäftigte und stabilisiert KonsumIMK: Inflationsprämie erreicht 26 Millionen Beschäftigte und stabilisiert KonsumDie von der Regierung beschlossene Inflationsausgleichsprämie zur Abfederung der hohen Preise hat sich nach einer Studie als 'gesamtwirtschaftlich relevant'
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:58:50