Das Sterilgarda Max Racing Team ersetzt für 2022 das Fahrerduo Fenati und Adrian Fernandez. Mit Ayumu Sasaki wurde der erste neue Fahrer präsentiert.
Das Sterilgarda Max Racing Team ersetzt für 2022 das Fahrerduo Fenati und Adrian Fernandez. Mit Ayumu Sasaki wurde der erste neue Fahrer präsentiert.Das Husqvarna Factory Team von Max Biaggi und Peter Öttl wird – wie von SPEEDWEEK.com bereits im August angekündigt – in der nächsten Moto3 -WM-Saison mit dem Japaner Ayumu Sasaki antreten, der letzten Sonntag als Mitglied des KTM -Tech3-Teams in Aragón auf Platz 3 gelandet ist.
Der 20-jährige Ayumu Sasaki bestreitet heute in Misano seinen 82. Grand Prix, er hat bisher zwei Podestplätze erreicht. Er debütierte 2017 in der WM und hat 2020 beim Teruel-GP in Aragón auf der Tech3-KTM mit Platz 3 seinen ersten Podestplatz erzielt. Das Sterilgarda Max Racing Team ist 2019 in die Moto3 World Championship eingestiegen und 2019 mit Aron Canet gleich Vizeweltmeister geworden. 2020 fuhren Fenati and Lopez mit der Husky, Romano gewann im Vorjahr in Misano und schrieb damit Geschichte: Er sorgte für den ersten Husqvarna-Sieg in der Road Racing World Championship. Momentan liegt Fenati auf dem vierten WM-Rang. Er hat 2021 bereits einen Sieg in Silverstone sowie einen zweiten und drei dritte Plätze sichergestellt.
«Ich bin wirklich happy, dass ich nächstes Jahr die Moto3-WM mit dem Sterilgarda Max Racing Team bestreiten darf. für den ersten Husqvarna-Sieg im Motorrad-Road Racing World Championship. Das ist ein Team, das in drei Jahren schon großartige Resultate erzielt hat. Ich bedanke mich bei allen, die an dieser Verpflichtung mitgewirkt haben», erklärte Sasaki.
Teamteilhaber Max Biaggi: «Ich bin froh, dass ich Ayumu Sasaki bei uns begrüßen kann. Seine Aufgabe wird es sein, Romano Fenati zu ersetzen. Das wird kein Kinderspiel, denn Romano bringt bei uns ausgezeichnete Leistungen. Aber ich bin überzeugt, dass Ayumu die nötige Reife besitzt, um bei allen Rennen auf höchstem Niveau zu fahren.»Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Kanada-GP.
Motogp Ftr Honda Mahindra Kalex Ktm Folger Öttl Ajo
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bruchlandung: Der Absturz des Siegers Ayumu SasakiDer dreifache Grand Prix-Sieger Ayumu Sasaki erlebt als Moto2-Rookie eine kaum zu übertreffende Horror-Saison. Bei sieben Versuchen erreichte der Moto3-Vizechamp einmal das Ziel. Kann der Japaner das Schicksal wenden?
Weiterlesen »
Effenberg; Dieses DFB-Team hat etwas, das 2018 und 2022 fehlteStefan Effenberg spricht Klartext zum EM-Auftakt des DFB-Teams - und den Youngstern Florian Wirtz und Jamal Musiala wie zudem Toni Kroos. Auch zum BVB-Beben und Neucoach Nuri Sahin hat der SPORT1-Experte eine eindeutige Meinung.
Weiterlesen »
Neues Team für Thomas Müller: Der Nationalspieler spielt jetzt im LEGO® TeamMünchen (ots) - Das ist der Transfer des Jahres für Kinder und auch so manchen Erwachsenen: Thomas Müller wechselt ab sofort ins LEGO® Team. Zeitnah zur EM spielen sich der Weltmeister und die LEGO Marke
Weiterlesen »
Das Team Pedercini – kein Team wie jedes andereErfolgreich im Sinne von Rennsiegen ist das Team Pedercini ganz sicher nicht. Doch die Familienbande hält wie Pech und Schwefel zusammen - und ihr Hinterbänkler-Team seit Jahren erfolgreich am Laufen.
Weiterlesen »
Buriram: Schwere Strafen für Kornfeil und SasakiWegen mehrfachen Langsamfahrens im ersten freien Moto3-Training in Buriram handelte sich Jakub Kornfeil und Ayumu Sasaki heftige Strafen ein.
Weiterlesen »
Team Frankreich präsentiert MXoN Team für RedBudDie Besetzung des französischen MXoN Teams ist eine faustdicke Überraschung, denn weder Romain Febvre (Kawasaki) noch Tom Vialle (KTM) sind in RedBud. Die Franzosen setzen stattdessen auf die US-Legionäre.
Weiterlesen »