Hybrid-Fahrer laden auf einmal doch ihre Autos

Auto Nachrichten

Hybrid-Fahrer laden auf einmal doch ihre Autos
Hybrid-FahrerElektromobilitätPlug-In-Hybride
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 82%

Plug-in-Hybride vereinen die Vorteile von Elektro- und Verbrennerfahrzeugen. Eine aktuelle Studie zeigt: Der prozentuale Anteil der Nutzung des E-Modus steigt mit dem Benzinpreis. Hohe Spritpreise fördern Elektromobilität. Hybridfahrzeuge verbrauchen jedoch doppelt so viel Kraftstoff wie angenommen.

Hybrid-Fahrer laden auf einmal doch ihre Auto s: Der Grund liegt auf der HandPlug-in-Hybride vereinen die Vorteile von Elektro- und Verbrennerfahrzeugen. Sie können umweltfreundlich und leise im Elektromodus betrieben werden, lassen sich im Zweifel jedoch schnell auftanken und bieten eine ordentliche Reichweiten. Eine aktuelle Studie zeigt: Der prozentuale Anteil der Nutzung des E-Modus steigt mit dem Benzinpreis.

Hohe Spritpreise fördern Elektromobilität. Das ist das Ergebnis einer Studie des Leibniz-Zentrums für europäische Wirtschaftsforschung und der Universität Mannheim. Die schlechte Nachricht: Hybridfahrzeuge verbrauchen doppelt so viel Kraftstoff wie angenommen. Der deutliche Mehrverbrauch liege an einer falschen Annahme.

Bei der Berechnung der offiziellen Emissionswerte, wird vorausgesetzt, dass Plug-in-Hybride zu 70 bis 85 Prozent im Elektromodus genutzt werden. Tatsächlich würden Plug-in-Hybride der Studie zufolge aber in der Realität nur zu gerade einmal 39 Prozent elektrisch gefahren. Diese Nutzung steige aber automatisch, wenn die Kraftstoffpreise in die Höhe gehen.

Auch die Deutsche Umwelthilfe hatte im September 2020 mit einem Worst-Case-Szenario-Test den CO₂-Ausstoß des Porsche Cayenne e-hybrid untersucht und für reichlich Wirbel gesorgt. Denn der Umweltorganisation zufolge könnten die Hybride im ungünstigsten Fall das Fünffache der gesetzlich festgeschriebenen Emissionen freisetzen.

Er ist der erfolgreichste Volkswagen und laut VW das meistverkaufte europäische Auto seit der Erfindung des Automobils. Jetzt wird der VW Golf 50. Warum der Golf auch ein echter Elektro-Pionier ist, erfahren Sie im Video.Kritiker der Elektromobilität werfen E-Autos vor, sie hätten aufgrund ihrer Batterie eine schlechtere Umweltbilanz als Verbrenner. Dies ist jedoch nicht zutreffend, beziehungsweise es kommt auf die Laufleistung an.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Hybrid-Fahrer Elektromobilität Plug-In-Hybride Studie Kraftstoffverbrauch

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Studie: Fahrer von Plug-in-Hybriden legen nur 39 Prozent ihrer Strecken im Elektromodus zurückStudie: Fahrer von Plug-in-Hybriden legen nur 39 Prozent ihrer Strecken im Elektromodus zurückLaut einer Studie des Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) und der Universität Mannheim legen Fahrer von Plug-in-Hybriden nur 39 Prozent ihrer Strecken im Elektromodus zurück. Steigende Kraftstoffpreise sorgen jedoch für mehr elektrisch gefahrene Kilometer.
Weiterlesen »

Opel Astra Sports Tourer Plug-in-Hybrid: Der Urenkel des Manta AOpel Astra Sports Tourer Plug-in-Hybrid: Der Urenkel des Manta ADen Opel Astra Sports Tourer gibt’s auch als Plug-in-Hybrid. BILD war mit dem Doppelantrieb-Kombi auf Testfahrt!
Weiterlesen »

Neues Steuergeschenk für E-Autos: Diese Diesel-Fahrer sollten jetzt umsteigenNeues Steuergeschenk für E-Autos: Diese Diesel-Fahrer sollten jetzt umsteigenDas sogenannte Wachstumschancengesetz ist endlich durch. Es weitet die vergünstigte Dienstwagenbesteuerung für E-Autos auch auf teurere Fahrzeuge aus. Rückwirkend zum 1. Januar 2024 profitieren nun auch Fahrer von privatgenutzten Firmen-Pkw mit einem Bruttolistenpreis von 60.000 bis 70.000 Euro von der 0,25-Prozent-Regel.
Weiterlesen »

Unfälle: Autos stoßen zusammen: Ein Fahrer schwer verletztUnfälle: Autos stoßen zusammen: Ein Fahrer schwer verletztBerlin (bb) - Beim Zusammenstoß zweier Autos in Berlin-Marzahn ist einer der beiden Fahrer schwer verletzt worden. Ein 32-Jähriger wollte am Freitagmittag
Weiterlesen »

Fahrer war offenbar betrunken: Mercedes kracht in Berlin in parkende AutosFahrer war offenbar betrunken: Mercedes kracht in Berlin in parkende AutosEin mutmaßlich alkoholisierter Mercedes-Fahrer kommt in Schmargendorf von der Fahrbahn ab und beschädigt dabei sechs parkende Autos. Seinen Führerschein ist der 29-Jährige erstmal los.
Weiterlesen »

BMW-Fahrer rammt auf Flucht vor der Polizei andere Autos – weit kommt er aber nichtBMW-Fahrer rammt auf Flucht vor der Polizei andere Autos – weit kommt er aber nichtIm Kreis Herzogtum Lauenburg ist es am frühen Freitagmorgen zu einer wilden Verfolgungsjagd zwischen der Polizei und einem BMW gekommen. Nachdem der
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:32:41