Hyundai plant in diesem Jahr den Absatz von Elektrofahrzeugen in Europa zu verdoppeln, um die neuen CO2-Flottengrenzwerte der EU zu erfüllen. Der südkoreanische Hersteller will insbesondere mit dem neuen, kostengünstigen Elektro-Kleinwagen den Absatz steigern.
Autoherstellern drohen in der EU in diesem Jahr hohe Strafzahlungen, wenn sie die nun geltenden CO2 -Flottengrenzwerte nicht erreichen. Das kann insbesondere mit mehr Verkäufen von lokal emissionsfreien Elektroauto s vermieden werden, Hyundai will hier in der Region deutlich zulegen.
„Wir werden unser Bestes tun, um die Emissionsziele zu erreichen. Und um das zu erreichen, ist die Erhöhung des Gesamtanteils von Elektrofahrzeugen der wichtigste Teil unserer Strategie“, sagte Seung Jo Lee laut. Hyundai hat im Jahr 2024 knapp 70.000 Elektroautos in Europa verkauft. „Wir wollen das verdoppeln“, erklärte Lee.
2024 waren 11 Prozent der europäischen Hyundai-Verkäufe Elektroautos, gegenüber 15 Prozent im Jahr 2023. Eine Verdoppelung der Verkäufe würde die Zahl auf über 20 Prozent bringen, was Autohersteller laut Branchenexperten für die Erfüllung der neuen CO2-Anforderungen in der EU benötigen.Ein großer Teil des Zuwachses beim E-Auto-Absatz von Hyundai in Europa soll in diesem Jahr durch den neuen kostengünstigen Elektro-Kleinwagenerzielt werden.
Elektroauto CO2 EU Hyundai Absatz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Elektroauto-Absatz in Deutschland EinbruchDer Absatz von Elektroautos in Deutschland ist im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen. Der Anteil an Neuzulassungen sank auf 13,5 Prozent.
Weiterlesen »
Volvo steigert Elektroauto-Absatz um 54 ProzentVolvo Cars hat 2024 weltweit 175.194 Elektroautos abgesetzt, 54 Prozent mehr als 2023. Hinzu kamen 177.593 Plug-in-Hybride mit einem Zuwachs von 16 Prozent. 23 Prozent aller von Volvo Cars 2024 verkauften Autos waren rein elektrisch, gegenüber 16 Prozent in 2023.
Weiterlesen »
Volvo steigert Elektroauto-Absatz um 54 ProzentVolvo Cars hat 2024 weltweit 175.194 Elektroautos abgesetzt, 54 Prozent mehr als 2023. Hinzu kamen 177.593 Plug-in-Hybride mit einem Zuwachs von 16 Prozent. 23 Prozent aller von Volvo Cars 2024 verkauften
Weiterlesen »
BMW Group Steigert Elektroauto-Absatz im Jahr 2024Die BMW Group hat im Jahr 2024 einen Elektroauto-Absatzwachstum von 13,5 Prozent erzielt. Die Marken BMW, MINI und Rolls-Royce konnten zweistellige Zuwächse verzeichnen. Die BMW AG sieht sich optimistisch und geht davon aus, dass das Wachstum des BEV-Absatzes auch im Jahr 2025 anhaltend sein wird.
Weiterlesen »
Licht und Schatten im Elektroauto-Absatz der deutschen AutoherstellerDer Absatz von Elektroautos deutscher Autohersteller zeigt im Jahr 2024 gemischte Ergebnisse. Während die BMW Group einen deutlichen Anstieg verzeichnen konnte, gab es Rückgänge bei Mercedes-Benz und dem Volkswagen-Konzern. BMW konnte sein E-Auto-Portfolio erfolgreich ausbauen, während Mercedes-Benz auf 2025 schaut, um den steigenden Anforderungen an Elektroautos gerecht zu werden.
Weiterlesen »
VDA-Prognose: CO2-Regularien lassen Elektroauto-Absatz steigenBei der Jahrespressekonferenz des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) gab Chefvolkswirt Manuel Kallweit Prognosen für 2025 bekannt.
Weiterlesen »