Jeder der IDM-Nachwuchsfahrer hatte zwei Wünsche frei. Einen für die IDM und einen für sich selbst. Mehr Konkurrenz würde auf jeden Fall das deutsche Nachwuchsgeschäft beleben. Mitstreiter willkommen.
Jeder der IDM-Nachwuchsfahrer hatte zwei Wünsche frei. Einen für die IDM und einen für sich selbst. Mehr Konkurrenz würde auf jeden Fall das deutsche Nachwuchsgeschäft beleben. Mitstreiter willkommen.Auch wenn die IDM Supersport 300 2018 zahlenmässig erneut von den Nachbarn aus den Niederlanden dominiert wurde, schlugen sich die deutschen Nachwuchsfahrer wacker. Alle sechs landeten am Ende in den Top Ten der Meisterschaft.
Kurzfristig wünsche ich mir eine starke Saison 2019 und langfristig natürlich irgendwann einen Platz in der MotoGP.«Meine Wünsche für die IDM 2019 wären eine Startaufstellung für die 300er Klasse und eine Zeitenliste mit Sektorzeiten, damit ich besser sehen kann, wo ich die Zeit gegenüber der Spitze verliere. Privat hoffe ich, dass ich noch mehr Sponsoren finde und meinen 10.Klasse-Abschluss gut über die Bühne bringe.
Bmw Kawasaki Suzuki Sutter Vincon Prinz Superbike Sachsenring
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
IDM Supersport 300: Die überschaubaren ZehnDie zehn Jungs werden sich auch in der IDM Supersport 300-Saison 2024 nicht lumpen lassen und knackige Rennen mit unzähligen Überholmanövern bieten. Doch in Zukunft muss mehr getan werden.
Weiterlesen »
Lennox Lehmann ist Meister der IDM Supersport 300Am 10. Dezember wurde der Fall Lehmann gegen Rick Dunnik und damit auch die Titelfrage in der kleinsten Klasse der IDM geklärt. Der Fahrer vom Team Freudenberg macht das Rennen am grünen Tisch.
Weiterlesen »
Kommt Supersport 300 auch in der IDM?In der Weltmeisterschaft wird es ab 2017 mit der Supersport 300 eine neue Einsteigerklasse geben. Auch IDM-Promoter MotorEvents schaut sich die DORNA-Pläne genau an.
Weiterlesen »
So funktioniert die neue Supersport-WM 300Ein volles Teilnehmerfeld mit 35 Stammfahrern aus 14 Nationen und Motorräder von Honda, Kawasaki und Yamaha mit 296 bis 471 ccm. Was Sie noch über die neue Nachwuchsserie im Rahmen der Superbike-WM wissen müssen.
Weiterlesen »
So sieht die Honda CBR250RR für Supersport 300 aus2017 gibt es im Rahmen der Superbike-Weltmeisterschaft erstmals die neue WM-Klasse Supersport 300. Honda hat heute in der indonesischen Hauptstadt Jakarta die neue CBR250RR vorgestellt.
Weiterlesen »
So funktioniert die Balance-Regel der Supersport 300Das Reglement der neuen Supersport-WM 300 ist an die italienische Meisterschaft angelehnt. Wie gut die Balanceregelung funktioniert und welches Bike sich dort durchgesetzt hat, erfahren Sie bei SPEEDWEEK.com.
Weiterlesen »