Die neue IG-Metall-Chefin wirft der Bundesregierung vor, die Prämie für Elektroautos zu früh zu kürzen und bei der Ladeinfrastruktur zu trödeln.
Die neue IG-Metall-Chefin Christiane Benner hat der Bundesregierung vorgeworfen, die Kaufprämien für Elektroautos zu früh zu kürzen. Die Politik gehe zudem nicht schnell genug beim Aufbau der Ladeinfrastruktur vor.
„Was sind denn das für Signale – fahren die die E-Mobilität bewusst gegen die Wand?“, sagte die Gewerkschafterin laut. Die Förderung für private Ladestationen nutzten Eigenheimbesitzern, die sich das auch ohne Hilfe vom Staat leisten könnten. „Wir wollen nicht, dass nur die reichsten zehn Prozent von Förderung profitieren“, betonte Benner.-Förderung soll Ende 2025 auslaufen.
Zur Finanzierung forderte die Gewerkschaftschefin, die Schuldenbremse auszusetzen und Steuern für Vermögende zu erhöhen. Die junge Generation hätte nichts von einer niedrigen Schuldenlast in der Zukunft, wenn kein Geld für Bildung, erschwinglichen Wohnraum und den Kampf gegen die Erderwärmung da sei. Die Schuldenbremse sei „kein Naturgesetz – die muss in diesen Zeiten abgeschafft werden“. Staatliche Investitionen sollten herausgerechnet werden.
Wenn ich fördern würde, dann nicht bei einem Kaufpreis der Fahrzeuge, sondern bei den Ladepunkten. Und alles daran setzen, dass es dort günstig wird, z.B. geringere Steuern/Abgaben.
3. Der Ausbau kommt gut voran und ist nicht der Grund warum so wenig Deutsche e-Autos verkauft werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
- IG-Metall-Chefin fordert mehr Staatshilfe für grüne WirtschaftDie neue IG-Metall-Chefin Benner hat mehr staatlichen Einsatz zum klimafreundlichen Umbau der Industrie gefordert.
Weiterlesen »
Gewerkschaften: IG-Metall-Chefin: Schleichende Deindustrialisierung stoppenFrankfurt/Main - Die neue IG-Metall-Chefin Christiane Benner hat ihre Amtszeit mit Angriffen auf die Bundesregierung eröffnet. Auf dem Gewerkschaftstag
Weiterlesen »
Neue IG-Metall-Chefin: Schleichende Deindustrialisierung stoppenNeue IG-Metall-Chefin: Schleichende Deindustrialisierung stoppen
Weiterlesen »
Neue IG-Metall-Chefin: Schleichende Deindustrialisierung stoppenNeue IG-Metall-Chefin: Schleichende Deindustrialisierung stoppen
Weiterlesen »
IG Metall erhebt Vorwürfe gegen Habeck – der reagiert nunDer saarländischen Stahlindustrie läuft die Zeit davon. Die Förderbescheide zum Umbau der Produktion in Dillingen und Völklingen hin zu C02-freiem Stahl fehlen immer noch. Es werden Vorwürfe gegen Robert Habeck laut, der nun reagiert.
Weiterlesen »