5,1 Prozent mehr Geld innerhalb von gut zwei Jahren: Der Pilot-Tarifabschluss aus der Fläche könnte auch bei VW passen. Die IG Metall will aber zusätzliche Anstrengungen.
Der Pilot-Tarifabschluss für die Metall - und Elektroindustrie könnte nach Ansicht der IG Metall auch beim kriselnden Autobauer VW zur Problemlösung beitragen. «Das ist ein Abschluss, der Fantasie freisetzen kann, wie man bei VW zumindest die Themen, zu denen wir uns geeinigt haben, lösen könnte», sagt die Erste Vorsitzende der Gewerkschaft, Christiane Benner .
Auch dort wurde wie in der Fläche 7 Prozent mehr Geld bei einer Laufzeit von zwölf Monaten verlangt. Gleichzeitig hat das Management ein umfangreiches Sparprogramm vorgestellt, demzufolge Werke geschlossen und Tausende Beschäftigte ihren Job verlieren könnten. Der Betriebsrat und die IG Metall streben eine Lösung ohne Entlassungen und Werkschließungen an. Eine Einigung nur zum Gehalt reiche nicht aus, so Benner.
Metall Elektroindustrie IG Metall Volkswagen VW Christiane Benner Meta_Dpa_Regiolinegeo_Niedersachsen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krise bei Volkswagen: IG Metall-Chefin: Pilot-Tarifabschluss könnte bei VW helfenFrankfurt/Main - Der Pilot-Tarifabschluss für die Metall- und Elektroindustrie könnte nach Ansicht der IG Metall auch beim kriselnden Autobauer VW zur
Weiterlesen »
IG Metall-Chefin: Pilot-Tarifabschluss könnte bei VW helfen5,1 Prozent mehr Geld innerhalb von gut zwei Jahren: Der Pilot-Tarifabschluss aus der Fläche könnte auch bei VW passen. Die IG Metall will aber zusätzliche Anstrengungen.
Weiterlesen »
Tarifabschluss in der Metallbranche: IG Metall und Arbeitgeber einigTarifabschluss Metall & Elektro
Weiterlesen »
Tarifabschluss erzielt: Metall- und Elektroindustrie einigen sichArbeitgeber und Gewerkschaft erreichen Tarifabschluss für 3,9 Millionen Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie. Details in Kürze bei BILD.
Weiterlesen »
Tarifabschluss in der Metallbranche: IG Metall und Arbeitgeber einigNach hartem Ringen gibt es einen Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie. In zwei Schritten sollen die 3,9 Millionen Beschäftigten 5,1 Prozent mehr Geld plus Einmalzahlungen erhalten. Damit sind die Warnstreiks zu Ende.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Metall- und Elektroindustrie: IG Metall lehnt Angebot abDie zweite Verhandlungsrunde für die Metall- und Elektroindustrie in Sachsen-Anhalt endet ergebnislos. Die IG Metall erhöht nun den Druck auf den Arbeitgeberverband und droht mit Warnstreiks.
Weiterlesen »