Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
dringend ein Signal des Aufbruchs. Dieser Gipfel muss zeigen, dass die Politik verstanden hat und jetzt Schritte unternimmt, um die Wirtschaft und damit die Arbeitsplätze in diesem Land zu stabilisieren. Es gibt einen klaren Zusammenhang zwischen guter Arbeit und stabiler Demokratie. Deshalb wollen wir die Industrie stark halten., 56, ist seit Oktober 2023 Erste Vorsitzende der IG Metall, als erste Frau in diesem Amt.
»Ob jetzt die Schuldenbremse gelöst oder ein Sondervermögen eingerichtet wird, ist mir wumpe. Hauptsache, wir investieren endlich in unsere Zukunft!«Ich sage, her damit! Das kann ein zusätzlicher Anreiz sein für die Wirtschaft und gerade auch für kleinere Unternehmen. Ich finde gut, dass Habeck dezidiert auch die Familienunternehmen und das Handwerk angesprochen hat.
Berlin Deutschland Olaf Scholz Robert Habeck Christian Lindner
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
IG Metall kritisiert VW-Pläne zu WerksschließungenSeit Wochen ringen VW und Betriebsrat um mögliche Werkschließungen und Entlassungen. Laut Betriebsrat sollen mindestens drei Fabriken dicht machen. Die IG Metall zeigt sich entsetzt.
Weiterlesen »
IG Metall kritisiert VW-Pläne zu WerksschließungenSeit Wochen ringen VW und Betriebsrat um mögliche Werkschließungen und Entlassungen. Laut Betriebsrat sollen mindestens drei Fabriken dicht machen. Die IG Metall zeigt sich entsetzt.
Weiterlesen »
Volkswagen: IG Metall kritisiert VW-Pläne zu WerksschließungenWolfsburg - Die IG Metall will die jüngsten Pläne von VW zu Werksschließungen und Stellenabbau nicht hinnehmen. «Diese Rabiatpläne des Vorstandes sind
Weiterlesen »
Metall- und Elektroindustrie: IG Metall: Flächendeckende Warnstreiks für mehr KaufkraftFrankfurt/Main - Die IG Metall ruft ihre Mitglieder in der Metall- und Elektroindustrie zu flächendeckenden Warnstreiks ab Dienstag auf. Die jeweils
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Metall- und Elektroindustrie: IG Metall lehnt Angebot abDie zweite Verhandlungsrunde für die Metall- und Elektroindustrie in Sachsen-Anhalt endet ergebnislos. Die IG Metall erhöht nun den Druck auf den Arbeitgeberverband und droht mit Warnstreiks.
Weiterlesen »
Metall- und Elektroindustrie: IG Metall NRW: Warnstreiks in 129 Betrieben geplantDüsseldorf (lnw) - An den Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie in Nordrhein-Westfalen werden sich am Dienstag laut IG Metall 129 Betriebe
Weiterlesen »