Immer mehr Hass im Netz: Warum Würzburgs Oberstaatsanwalt Hubert Stühler den Hetzern die Handys abnehmen lässt

Haßkriminalität Nachrichten

Immer mehr Hass im Netz: Warum Würzburgs Oberstaatsanwalt Hubert Stühler den Hetzern die Handys abnehmen lässt
HomophobieJudenfeindlichkeitStaatsanwaltschaft
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 69%

Von Judenfeindlichkeit bis Homophobie - die Hasskriminalität nimmt zu. Wie viele Fälle es in Würzburg gibt, wie die Ermittler vorgehen - und was die härteste Strafe ist.

Immer mehr Hass im Netz: Warum Würzburgs Oberstaatsanwalt Hubert Stühler den Hetzern die Handys abnehmen lässtVon Judenfeindlichkeit bis Homophobie - die Hasskriminalität nimmt zu. Wie viele Fälle es in Würzburg gibt, wie die Ermittler vorgehen - und was die härteste Strafe ist.Eine Mitarbeiterin trägt einen Stapel Akten in Hubert Stühlers Büro."Die Arbeit geht nicht aus", sagt der Oberstaatsanwalt trocken.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen,Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen.

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Homophobie Judenfeindlichkeit Staatsanwaltschaft CSU Polizei Hubert Stühler Georg Eisenreich Würzburg Bayern

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Digitale Gewalt: Warum der Kampf gegen Hass im Netz scheitern könnteDigitale Gewalt: Warum der Kampf gegen Hass im Netz scheitern könnteJustizminister Buschmanns geplantes „Gesetz gegen digitale Gewalt“ ist ins Schlingern geraten. Grund sind zwei Gerichtsurteile.
Weiterlesen »

Bayern: Bündnis für Toleranz startet Kampagne gegen Hass im NetzBayern: Bündnis für Toleranz startet Kampagne gegen Hass im NetzAktuelle Nachrichten aus Bayern
Weiterlesen »

'Lass sie reden': Sophia Thiel wehrt sich gegen Hass im Netz'Lass sie reden': Sophia Thiel wehrt sich gegen Hass im NetzDerzeit erhält die 'Let's Dance'-Kandidatin Sophia Thiel ziemlich viele Hassnachrichten. So bietet die Sportlerin den Hatern nun die Stirn!
Weiterlesen »

Video: Hass im Netz: Die Zahlen und PräventionszieleVideo: Hass im Netz: Die Zahlen und PräventionszieleTäglich werden Menschen im Internet beleidigt, belästigt und bedroht. Dieses Verhalten führt dazu, dass viele sich zurückziehen, was die Meinungsvielfalt und Demokratie gefährdet. Bundesfamilienministerin Lisa Paus betonte bei der Vorstellung einer Studie zum Hass im Netz die Dringlichkeit, diesem Phänomen aktiv entgegenzutreten.
Weiterlesen »

Gemeinsam gegen Hass und Hetze im NetzGemeinsam gegen Hass und Hetze im NetzSchulen aus Nordrhein-Westfalen und ihre Partnerschulen in den USA nehmen am Wettbewerb „Alles fake?“ teil / Schulministerin Dorothee Feller: Schülerinnen
Weiterlesen »

Hass im Netz: Dänische Regierungschefin macht Beleidigungen im Internet öffentlichHass im Netz: Dänische Regierungschefin macht Beleidigungen im Internet öffentlichMette Frederiksen wünscht sich, dass Menschen Haltung zeigen gegen Hass in sozialen Medien. Dafür macht sie öffentlich, wie sie selbst auf den Plattformen bepöbelt wird.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 14:58:35