In der deutschen Wirtschaft überwiegt Pessimismus

Pessimismus Nachrichten

In der deutschen Wirtschaft überwiegt Pessimismus
RezessionsjahrInstitut Der Deutschen WirtschaftMichael Hüther
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 68%

Wohin steuert die deutsche Wirtschaft nach dem zweiten Rezessionsjahr in Folge? Viele Verbände blicken mit Sorgen nach vorn. Die Gründe sind vielfältig.

Hohe Kosten, viel Bürokratie und Krisen wohin man blickt: Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat einen Tiefpunkt erreicht. Die aktuelle Lage schätzen Wirtschaftsverbände überwiegend schlechter ein als noch vor einem Jahr, beim Blick auf 2025 dominiert Pessimismus . «Selten war die aktuelle wirtschaftliche Lage so besorgniserregend.

«Arbeit, Material und Energie sind bei uns teuer, überbordende Bürokratie lähmt, die unsichere Lage auf dem Weltmarkt schwächt den Export, das politische Chaos im Inland die Investitionen», sagte Hüther der Deutschen Presse-Agentur. «Die nächste Bundesregierung steht vor der großen Aufgabe, eine nachhaltige wirtschaftliche Perspektive zu schaffen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Rezessionsjahr Institut Der Deutschen Wirtschaft Michael Hüther Meta_Dpa_Wirtschaft

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsche Wirtschaft: Pessimismus übersteigt ErwartungenDeutsche Wirtschaft: Pessimismus übersteigt ErwartungenDas Ifo-Geschäftsklima sank im Dezember deutlich, auf den niedrigsten Stand seit Mai 2020. Experten warnen vor einem anhaltenden Niedergang und fordern Reformen, insbesondere am Arbeitsmarkt und im Bereich der Bürokratie.
Weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft: Pessimismus nach Trump-WahlDeutsche Wirtschaft: Pessimismus nach Trump-WahlDie deutsche Wirtschaft ist nach Einschätzung der Sparkassen-Vorstände aufgrund der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten pessimistischer als lange nicht. Ein Rückgang der Konjunkturerwartungen und -lageeinschätzungen wurde festgestellt.
Weiterlesen »

Konjunktur-Umfrage: In der deutschen Wirtschaft überwiegt PessimismusKonjunktur-Umfrage: In der deutschen Wirtschaft überwiegt PessimismusKöln - Hohe Kosten, viel Bürokratie und Krisen wohin man blickt: Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat einen Tiefpunkt erreicht. Die aktuelle
Weiterlesen »

Pessimismus wegen Trump: Auftragsflaute in Autoindustrie sorgt für miese StimmungPessimismus wegen Trump: Auftragsflaute in Autoindustrie sorgt für miese StimmungIn der deutschen Autobranche gehen die Aufträge weiter zurück. Die Stimmung bei den Unternehmen rauscht in den Keller, wie das Ifo-Barometer zeigt. Auch die Nachfrage nach Arbeitskräften ist weiterhin gering.
Weiterlesen »

Demokratie-Befragung in Niedersachsen: Jugend schützt vor Pessimismus nichtDemokratie-Befragung in Niedersachsen: Jugend schützt vor Pessimismus nichtDer Demokratie-Monitor untersucht alle zwei Jahre Einstellungen im Land. Zentrale Erkenntnis: Das Vertrauen in die Politik schwindet.
Weiterlesen »

Pessimismus überwiegt: Trübsal auf dem Bau - keine Besserung in SichtPessimismus überwiegt: Trübsal auf dem Bau - keine Besserung in SichtMünchen (lby) - In Bayerns Baufirmen greift angesichts fehlender Aufträge der Pessimismus weiter um sich. In diesem Jahr werden die Umsätze im Baugewerbe
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:52:32