Die Brille ist mehr als nur eine Sehhilfe. Die deutschen Augenoptik-Hersteller bringen in der Wirtschaftskrise vermehrt optimistische Farben auf den Markt.
Besser durch die Krise mit der sprichwörtlichen rosaroten Brille: Die deutsche Augenoptikindustrie bringt in diesem Jahr vermehrt Brillen in optimistischen Farben auf den Markt, sowohl knallbunt als auch in Pastelltönen, inklusive rosa, wie der Branchenverband Spectaris vor Beginn der Münchner Messe «opti» mitteilte.
Der Gesamtumsatz der Branche stieg im vergangenen Jahr nominell - also ohne Berücksichtigung der Inflation - um ein Prozent auf 4,96 Milliarden Euro. Das Inlandsgeschäft lag demnach nur knapp über der Nullmarke, die Exporte ins Ausland liefen etwas besser. Obwohl die deutsche Augenoptikindustrie im Vergleich zu anderen Industriezweigen nicht sehr groß ist, zählen einige prominente Unternehmen dazu, darunter Zeiss und Rodenstock.
Wirtschaftskrise Augenoptikindustrie Sehhilfe Opti Spectaris Meta_Dpa_Regiolinegeo_Bayern
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Apples Vision Pro: Die teure Brille, die nicht fliegtApples Computerbrille Vision Pro, obwohl technisch beeindruckend, verkaufte sich bisher deutlich schlechter als erwartet. Die hohe Preisspanne und fehlende Killerapplikationen werden als Gründe vermutet. Apple selbst sieht die Vision Pro als Produkt für Early Adopter.
Weiterlesen »
Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »
Die Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDer Autor kritisiert die Politik der AfD und deren Unterstützung für rechtswidrige Vorschläge. Er argumentiert, dass die Zusammenarbeit mit der AfD die Demokratie in Gefahr bringt und die gemeinsame Zukunft der Europäischen Union gefährdet. Der Autor plädiert für einen entschlossenen Eingriff in die Asyl- und Einwanderungspolitik, um die Sicherheit der Menschen in Deutschland zu gewährleisten.
Weiterlesen »
Prinzessin Diana: Die Schuhe, die sie einst zu zahlreichen Looks kombinierte, sind 2025 wieder im TrendEin Blick auf die Outfits von Prinzessin Diana zeigt: Mit ihrer Vorliebe für silberfarbene Pumps machte sie alles richtig – und setzte den Trend für 2025.
Weiterlesen »
Leverkusens Jagd auf den Tabellenführer: Schickt Xabi Alonso die Bayern in die Krise?Die Form stimmt, die Ergebnisse auch. Bayer Leverkusen bleibt dicht dran am Tabellenführer Bayern München. Das direkte Duell steht bald an.
Weiterlesen »
Warum die Boeing-Krise die gesamte Branche gefährdetQualitäts- und Konstruktionsprobleme sowie Produktionsverzögerungen belasten den Boeing-Konzern. Die finanzielle Lage ist angespannt, der Rückstand auf Airbus wächst. Die Boeing-Dauerkrise ist mittlerweile für die ganze Branche Grund zur Sorge.
Weiterlesen »