Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Der Sitznachbar im Bus hustet gewaltig. Die Kita schließt früher, weil mehrere Erzieherinnen krank sind. Und kratzt da nicht etwas im Hals? Willkommen in der Grippe welle. Begonnen hat diese nach Einschätzung des Robert Koch-Instituts am 30. Dezember. Aktuell sind für Husten, Fieber und Gliederschmerz in Deutschland in erster Linie Influenza - Viren verantwortlich. Doch auch andere Viren , darunter Sars-CoV-2, verursachen Infekte.
Um abzuschätzen, welche Viren kursieren, werden am Nationalen Referenzzentrum für Influenzaviren durchgehend Proben von Infekt-Patienten untersucht, die Arztpraxen einschicken. Bei mehr als der Hälfte der in der Kalenderwoche fünf nachgewiesenen Viren handelte es sich um Grippe-Erreger. In sieben Prozent der Proben fand sich RSV, bei einem Prozent Sars-CoV-2.
Abstand und Hygiene sind weitere Empfehlungen, die grundsätzlich gültig bleiben. Regelmäßiges Händewaschen kann helfen, Infekte zu verhindern. Auf Händeschütteln, Umarmungen und Wangenküsschen zur Begrüßung verzichten, ebenso.
Diagnose Leben Grippe Halsschmerzen Viren Influenza Impfung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »
Die Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDer Autor kritisiert die Politik der AfD und deren Unterstützung für rechtswidrige Vorschläge. Er argumentiert, dass die Zusammenarbeit mit der AfD die Demokratie in Gefahr bringt und die gemeinsame Zukunft der Europäischen Union gefährdet. Der Autor plädiert für einen entschlossenen Eingriff in die Asyl- und Einwanderungspolitik, um die Sicherheit der Menschen in Deutschland zu gewährleisten.
Weiterlesen »
Fabio Quartararo Startet in die Vorbereitung auf die MotoGP-Saison 2025MotoGP-Star Fabio Quartararo bereitet sich intensiv auf die Saison 2025 vor. Der Yamaha-Pilot absolviert in Valencia seine Trainingseinheiten, bevor er im Januar zum Shakedown-Test in Malaysia reist. Dort wird der Franzose auf dem neuen M1-Prototyp für Yamaha sein. Quartararo will nach zwei schwierigen Jahren wieder an die Spitze der MotoGP zurückkehren.
Weiterlesen »
LCR Honda stellt die neuen Farben für die MotoGP-Saison 2025 vorDas LCR Honda Team hat seine Lackierungen für die MotoGP-Saison 2025 enthüllt. Somkiat Chantra wird als erster Thailänder in der MotoGP starten, während Johann Zarco seine zweite Saison mit dem Team fortsetzt.
Weiterlesen »
DTM-Saison 2025: Die Teams stehen festWelche Teams werden in der DTM-Saison 2025 an den Start gehen? Die offizielle Einschreibung läuft noch bis Ende Februar 2025. Die Saison beginnt Ende April in Oschersleben. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die Teams vor, die bislang für die DTM-Saison 2025 bestätigt wurden. Achtung: Es handelt sich dabei nicht um das endgültige Starterfeld, sondern nur um eine Auswahl der Fahrzeuge, die die Teams bisher bekanntgegeben haben.
Weiterlesen »
Wehrpflicht in Deutschland: Wieder einberufen?Nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine wird die Wieder Einführung der Wehrpflicht in Deutschland diskutiert. Die deutschen Parteien haben unterschiedliche Positionen zu diesem Thema. Die Grünen setzen auf einen attraktiven Freiwilligendienst, die SPD plant einen flexiblen Wehrdienst, die Union bekräftigt die Wehrpflicht, die FDP plädiert für eine professionelle Freiwilligenarmee, die Linkspartei lehnt die Militarisierung der Gesellschaft ab, die AfD sieht den Wehrdienst als Regelfall und das BSW betont die freie Entwicklung Jugendlicher in der Berufsausrichtung.
Weiterlesen »