Inflation in den USA stellt Notenbanken vor Dilemma

Wirtschaft Nachrichten

Inflation in den USA stellt Notenbanken vor Dilemma
InflationNotenbankenUSA
  • 📰
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 53%

Die hartnäckige Inflation in den USA wird zu einem Dilemma für die wichtigsten Notenbanken der Welt. Das letzte Stück in den Zielbereich von zwei Prozent stellt sich als schwieriger dar als erhofft und es ist nicht sicher, ob es tatsächlich erreicht werden kann. Der Deutsche Aktienindex hat im Gefolge der Wall Street nach den enttäuschenden Zahlen gestern deutlich verloren und kämpft vor der Sitzung der Europäischen Zentralbank um die 18.000er Marke. Der Wochenverlust beträgt bislang fast 300 Punkte. Die Zinsentscheidung der EZB heute Nachmittag dürfte deshalb in erster Linie hervorbringen, dass die geldpolitischen Entscheidungsträger in der Eurozone einen deutlich anderen Kurs einschlagen werden als ihre Kollegen bei der Fed. Nach den letzten beiden Notenbanksitzungen im März haben sich auch die Erwartungen im Markt deutlich verschoben. Die Anleger gehen nicht mehr mehrheitlich davon aus, dass die Fed die Zinsen im Juni senken wird

Die hartnäckige Inflation in den USA wird zu einem Dilemma für die wichtigsten Notenbanken der Welt. Das letzte Stück in den Zielbereich von zwei Prozent stellt sich als schwieriger dar als erhofft und es ist nicht sicher, ob es tatsächlich erreicht werden kann. Der Deutsche Aktienindex hat im Gefolge der Wall Street nach den enttäuschenden Zahlen gestern deutlich verloren und kämpft vor der Sitzung der Europäischen Zentralbank um die 18.000er Marke.

Anders sieht es in Europa aus. Hier erhöhte sich stattdessen die am Anleihemarkt gepreiste Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der EZB spätestens im Juni. Im Gegensatz zu den USA ist das Risiko einer Rezession in Europa nach wie vor sehr hoch. Deutschland als die größte Volkswirtschaft der Eurozone verharrt bestenfalls im Null-Wachstum. Damit ist die Ausgangslage für das heute Meeting klar.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 87. in DE

Inflation Notenbanken USA Dilemma Zinsentscheidung EZB Fed

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Inflation in den USA steigt wieder an, Bitcoin erreicht neuen HöchststandDie Inflation in den USA steigt wieder an, Bitcoin erreicht neuen HöchststandNoch vor ein paar Tagen hatten Anleger von raschen Zinssenkungen geträumt, jetzt holt sie die Wirklichkeit ein.
Weiterlesen »

Hohe Inflation in den USA vermiest Investoren die StimmungHohe Inflation in den USA vermiest Investoren die StimmungEine überraschend hohe Inflation in den Vereinigten Staaten hat den Investoren an den US-Aktienmärkten am Mittwoch die Stimmung vermiest. DerIndustrial sackte im Verlauf auf den tiefsten Stand seit acht Wochen ab und schloss mit einem Minus von 1,09 Prozent bei 38 461,51 Punkten. Für den marktbreitenIm März beschleunigte sich der Preisauftrieb in den USA unerwartet deutlich. Die Verbraucherpreise stiegen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,5 Prozent. Die Kerninflationsrate verharrte auf ihrem hohen Niveau von 3,8 Prozent."Mit einem Anstieg der US-Inflationsrate war gerechnet worden, das Ausmaß des monatlichen Preisauftriebs liegt aber über den Erwartungen und so werden die Zweifel an dem erwarteten Zinssenkungspfad der US-Notenbank Fed größer", kommentierten die Experten von Helaba. Nach den Daten zogen auch die Renditen am Anleihemarkt weiter an, was die Wall Street bereits an den Vortagen gebremst hatte
Weiterlesen »

IWF: Notenbanken müssen auf Häusermärkte achtenIWF: Notenbanken müssen auf Häusermärkte achtenDer Internationale Währungsfonds (IWF) fordert die Notenbanken auf, bei ihrer Zinspolitik die Immobilienmärkte stärker zu berücksichtigen.
Weiterlesen »

Inflation fällt auf 2,2 Prozent: Ist die Inflation besiegt?Inflation fällt auf 2,2 Prozent: Ist die Inflation besiegt?Deutschland verzeichnete im März die niedrigste Inflationsrate seit drei Jahren. Fachleute halten jetzt die Zeit für eine Zinssenkung für gekommen. Doch es gibt auch warnende Stimmen.
Weiterlesen »

Motocross-Fahrer Tim Gajser konzentriert sich auf die WM und nicht auf die USAMotocross-Fahrer Tim Gajser konzentriert sich auf die WM und nicht auf die USADer HRC-Werksfahrer Tim Gajser hat beschlossen, sich vorerst nicht auf die USA zu konzentrieren und stattdessen seine volle Aufmerksamkeit auf die Motocross-WM zu richten. Der Slowene gehört auch 2022 zu den Top-Favoriten und bereitet sich derzeit auf die kommende Saison vor. In der Vergangenheit hatte er erwogen, in die USA zu wechseln, aber aufgrund seines Alters und seiner Liebe zum Motocross hat er sich entschieden, in der WM zu bleiben.
Weiterlesen »

Die Notenbanken halten den Druck weiter aufrechtDie Notenbanken halten den Druck weiter aufrechtDie US-Notenbank Fed ließ gestern ihren Zinssatz unverändert. Die EZB deutet durch Christine Lagarde eine Zinswende im Juni an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 07:17:42