IWF: Notenbanken müssen auf Häusermärkte achten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

IWF: Notenbanken müssen auf Häusermärkte achten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 59%

Der Internationale Währungsfonds (IWF) fordert die Notenbanken auf, bei ihrer Zinspolitik die Immobilienmärkte stärker zu berücksichtigen.

Nach Ansicht des Internationalen Währungsfonds müssen die Notenbanken in der späten Phase des laufenden Zinszyklus ihre Geldpolitik verstärkt an Merkmalen der Immobilienmärkte in den einzelnen Ländern ausrichten. In einigen Volkswirtschaften sollten die Währungshüter länger an hohen Zinsen festhalten, schreibt der IWF im zweiten Kapitel seines neuen Weltwirtschaftsausblicks .

Auch in anderen Ländern wie Mexiko, Frankreich, Belgien und Deutschland, wo der Anteil der festverzinslichen Darlehen mehr als 90% der Hypotheken ausmacht, halten sich die konjunkturellen Folgen der Zinserhöhungen in Grenzen, schreibt der Währungsfonds. Das Gegenteil gelte für Staaten wie Chile, Südafrika und Australien. Dort haben Eigenheimbesitzer größtenteils Kredite mit variablen Zinssätzen aufgenommen.

Anders verhalte es sich in Ländern wie den USA, wo die höheren Zinsen weniger stark auf die Wirtschaft durchgeschlagen haben. Dort könnten die Notenbanken leicht zu dem Trugschluss verleitet werden, dass ein Aufschub der Zinswende keine oder nur geringe konjunkturelle Risiken birgt. Wie der IWF feststellt, sind aber auch dort die Zinsen bei 30-jährigen Darlehen oft nach drei oder fünf Jahren wieder variabel.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Chaos in Haiti: »Der Sieg der Gangs ist wie der Sieg der Taliban«Chaos in Haiti: »Der Sieg der Gangs ist wie der Sieg der Taliban«Marodierende Banden, verhungernde Menschen, ein Premier, der seinen Rücktritt angekündigt hat: Haiti-Expertin Katja Maurer sagt, was dem bitterarmen Land in Mittelamerika droht und wie die Staatengemeinschaft helfen könnte.
Weiterlesen »

Auf der Suche nach der Wahrheit: Der Lüge auf der SpurAuf der Suche nach der Wahrheit: Der Lüge auf der SpurBei Vorwürfen von sexualisierter Gewalt steht vor Gericht oft Aussage gegen Aussage. Kann ein Lügendetektor helfen?
Weiterlesen »

Hinweise zum Zinskurs der Notenbanken gesuchtHinweise zum Zinskurs der Notenbanken gesuchtHinweise zum Zinskurs der Notenbanken gesucht
Weiterlesen »

Woche der Notenbanken steht anWoche der Notenbanken steht anWoche der Notenbanken steht an
Weiterlesen »

IWF-Experten nennen wahre Probleme der deutschen WirtschaftIWF-Experten nennen wahre Probleme der deutschen WirtschaftBlickt man hinter die Kulissen, zeigt sich laut dem Chefökonom der Dienstleistergewerkschaft Verdi ein nuanciertes Bild der deutschen Wirtschaft. Trotz eines Rückgangs des Sozialprodukts um 0,3 Prozent im letzten Jahr, verdoppelte sich der Exportüberschuss auf beeindruckende 210 Milliarden Euro.
Weiterlesen »

IWF-Experten nennen wahre Probleme der deutschen WirtschaftIWF-Experten nennen wahre Probleme der deutschen WirtschaftBlickt man hinter die Kulissen, zeigt sich laut dem Chefökonom der Dienstleistergewerkschaft Verdi ein nuanciertes Bild der deutschen Wirtschaft. Trotz eines Rückgangs des Sozialprodukts um 0,3 Prozent im letzten Jahr, verdoppelte sich der Exportüberschuss auf beeindruckende 210 Milliarden Euro.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 01:24:44