Die Inflation in Deutschland ist im November auf 2,2 Prozent gestiegen. Zugleich musste die Autobahn A9 für zwei Stunden stillgelegt werden, als Experten eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärften.
Inflation bei 2,2 Prozent! Teuerung srate in Deutschland zieht im November wieder an Inflation bei 2,2 Prozent! Teuerung srate in Deutschland zieht im November wieder an Inflation bei 2,2 Prozent! Teuerung srate in Deutschland zieht im November wieder an Inflation bei 2,2 Prozent! Teuerung srate in Deutschland zieht im November wieder anBad Dürrenberg –
Die Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg legte am Donnerstag die A9 zwei Stunden still. Der Job war selbst für die Experten sehr kompliziert.und München war bis zum Mittag auf 50 Kilometern in beide Richtungen lahmgelegt. Grund: Die A9 verläuft mitten durch den 750-Meter-Sperrkreis.
Menschen, vor allem im anliegenden Gewerbegebiet, mussten ab 7.45 Uhr die Gebäude verlassen haben. Der Kampfmittelräumdienst kontrollierte die betroffenen Areale.vorhergesagt, auch Orkanböen möglich. Aber: Der Blindgänger ist mittlerweile abtransportiert, das Loch bereits zugeschüttet. Die Entschärfung war kompliziert, der Messing-Zünder am Heck der Bombe verbogen. Die Experten konnten ihn nur schwer herausdrehen.
Die Fliegerbombe war am Mittwoch auf einem Feld zwischen Tollwitz und Nempitz im Saalekreis in Sachsen-Anhalt bei Arbeiten für eine Gleichstromtrasse gefunden worden.GmbH sperrte weiträumig alle Ausfahrten zwischen den Anschlussstellen Rippachtal und Schkeuditz, inklusive Bad-Dürrenberg , Leipzig-West und Großkugel: eine Strecke von fast 50 Kilometern.
Inflation Deutschland A9 Fliegerbombe Entschärfung Teuerung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutschland: Inflation steigt im Oktober deutlich auf 2,0 ProzentWIESBADEN (dpa-AFX) - Die Inflationsrate in Deutschland steigt wieder. Die Verbraucherpreise lagen im Oktober um 2,0 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach 1,6 Prozent im September, wie das
Weiterlesen »
Inflation in Deutschland steigt im Oktober deutlich auf 2,0 ProzentDie Verbraucherpreise sind im Oktober überraschend deutlich auf 2 Prozent gestiegen. Noch im September war der tiefste Wert seit 2021 erreicht worden.
Weiterlesen »
Inflation in Deutschland auf 2,2 Prozent: Migranten bringen dem Land wirtschaftlich wenigerDie Inflation in Deutschland ist im November auf 2,2 Prozent gestiegen. Zudem zeigt neue Daten der Bundesregierung, dass Migranten in Deutschland wirtschaftlich schlechter von Stellung sind als Deutsche.
Weiterlesen »
Deutschland vor Neuwahl: Angst vor Stillstand nach Bruch der Ampel-KoalitionBerlin - Was geht noch in Berlin nach dem Aus für die Ampel? Die verbliebene Regierungskoalition aus SPD und Grünen will sich mit der Opposition auf
Weiterlesen »
Siemens warnt vor Stillstand in DeutschlandDie Bildung einer neuen Regierung in Deutschland beschäftigt auch die deutsche Wirtschaft. Siemens-Chef Roland Busch warnt vor Stillstand.
Weiterlesen »
FDP weiter unter fünf Prozent: Union legt auf 32 Prozent zu – AfD bleibt zweitstärkste KraftIn der Koalition „brennt gerade die Hütte“, sagt SPD-Co-Chefin Esken. CDU/CSU freut der Ampel-Ärger. Sie gewinnt in einer Umfrage. Besonders bitter käme es für die Liberalen, würde jetzt gewählt.
Weiterlesen »