Die Inflationsrate hat sich im Juni voraussichtlich auf einen Wert von 2,2 Prozent abgeschwächt. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Montag in ...
Die Inflationsrate hat sich im Juni voraussichtlich auf einen Wert von 2,2 Prozent abgeschwächt. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Montag in einer ersten Schätzung mitteilte, gingen dabei die Preise für Energie im Jahresvergleich um 2,1 Prozent zurück, die Lebensmittelpreise stiegen um 1,1 Prozent, Dienstleistungen verteuerten sich um 3,9 Prozent.in Deutschland noch bei 2,4 Prozent gelegen, in den beiden Monaten zuvor waren es ebenfalls 2,2 Prozent.
Es bestätige sich nun, "dass der Anstieg der Inflation im Mai nur ein Ausreißer war", kommentierte der wissenschaftliche Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung der Hans-Böckler-Stiftung, Sebastian Dullien, die Zahlen. Der Abwärtstrend bei der Inflation sei "intakt und hat sich im Juni nun wieder durchgesetzt". In den kommenden Monaten sei mit einem weiteren leichten Rückgang zu rechnen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Normalmaß in Sicht: Inflationsrate sinkt im Juni auf 2,2 ProzentMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Nach Anstieg der Teuerungsrate im Mai: Deutsche Inflationsrate im Juni auf 2,2 Prozent gesunkenDie extrem hohen Inflationsraten der vergangenen beiden Jahre sind inzwischen passé. Doch der Rückgang der Teuerung ist ins Stocken geraten.
Weiterlesen »
Inflationsrate von 2,4 Prozent im Mai bestätigtWiesbaden - Die Inflationsrate in Deutschland âˆ' gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat - lag im Mai 2024 bei +2,4 Prozent. Im April und März 2024 hatte die Veränderungsrate
Weiterlesen »
US-Inflationsrate sinkt leicht auf 3,3 ProzentWashington - Die allgemeine Inflationsrate in den USA ist zuletzt erneut minimal gesunken. Im Mai verteuerten sich die Preise in den Vereinigten Staaten gegenüber dem Vorjahr um 3,3 Prozent, wie die zuständige
Weiterlesen »
Inflationsrate in Großbritannien sinkt auf 2,0 ProzentLondon - Der Anstieg der Verbraucherpreise in Großbritannien hat sich zuletzt weiter abgeschwächt. Die jährliche Inflationsrate lag im Mai 2024 bei 2,0 Prozent, nach 2,3 Prozent im April, wie die britische
Weiterlesen »
Bundesamt gibt vorläufige Inflationsrate für Juni bekanntWIESBADEN (dpa-AFX) - Das Statistische Bundesamt will an diesem Montag vorläufige Daten dazu vorlegen, wie sich die Verbraucherpreise im Juni entwickelt haben. Im Mai lagen diese um 2,4 Prozent über dem
Weiterlesen »