Das Landesamt für Umwelt (LfU) hat am 18. September die Alarmierungsstufe I für Ratzdorf und Eisenhüttenstadt (Landkreis Oder-Spree) ausgerufen. Von dem bald
Das Landesamt für Umwelt hat am 18. September die Alarmierungsstufe I für Ratzdorf und Eisenhüttenstadt ausgerufen. Von dem baldigen Erreichen der Hochwasseralarmstufe I für Märkisch-Oderland ist auszugehen.Nach den aktuellen Prognosen des LfU werden in
Im Bereich Bleyen-Genschmar, Am Oderdamm, Nieschener Deich sind bereits erste Straßensperrungen erfolgt. Weitere Straßensperrungen werden folgen um unberechtigte Zufahrten auf den Deich zu verhindern. Der Katastrophenschutzstab des Landkreises Märkisch-Oderland arbeitet seit dem 16. September 2024 mit täglichen Lagebesprechungen. Die Vorbereitungen laufen seit zwei Wochen und sind zu großen Teilen bereits abgeschlossen.
Die Bau- und Mahd-Maßnahmen am Deich sind abgeschlossen. Tierhalter im Deichgebiet wurden durch den Gewässer- und Deichverband auf die nun erforderlichen Maßnahmen hingewiesen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Europäische Hochwasserlage und was Deutschland davon abbekommtAb Donnerstag kommt es in Mitteleuropa zu einer massiven Unwetterlage. Nach aktuellen Wetterprognosen kommen in den österreichischen Alpen bis zu 300 Liter Regen zusammen. Doch auch Deutschland bleibt nicht ganz verschont.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Ausgefallene Klimaanlage legt Kreisverwaltung lahmIm Landkreis Vorpommern-Greifswald geht am Freitag nichts mehr. Die Mitarbeiter kommen nicht ins Computersystem. Die Behörde ist den ganzen Tag geschlossen.
Weiterlesen »
Hochwasserlage in Osteuropa: Vier Tote in Rumänien nach ÜberschwemmungenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Hochwasserlage in Polen, Tschechien und Österreich spitzt sich zu - Hochwassergefahr auch in deutschen RegionenIn Teilen Mitteleuropas sind nach starkem Regen Flüsse über die Ufer getreten und es drohen weitere Hochwasser. Angesichts steigender Wasserstände vieler Flüsse im Südwesten Polens appellierte Regierungschef Tusk an die Bürger, sich in Sicherheit zu bringen.
Weiterlesen »
Hochwasserlage in Polen, Tschechien und Österreich spitzt sich zu - Hochwassergefahr auch in deutschen RegionenIn Teilen Mitteleuropas sind nach starkem Regen Flüsse über die Ufer getreten und es drohen weitere Hochwasser. Angesichts steigender Wasserstände vieler Flüsse im Südwesten Polens appellierte Regierungschef Tusk an die Bürger, sich in Sicherheit zu bringen.
Weiterlesen »
Hochwasserlage weiter angespannt - neuer Dauerregen drohtHohe Pegelstände und banges Warten, wie es heute weitergeht: Vor allem im Südosten von Bayern ist die Lage weiter angespannt. Dabei droht ab dem Nachmittag schon wieder neuer, ergiebiger Dauerregen. Wo es im Freistaat gerade am schlimmsten ist.
Weiterlesen »