Die 'Tagesthemen' warten am Freitag mit einer besonderen Sendung auf. Ingo Zamperoni sendet live vom Gelände des Atomkraftwerks Isar 2.
Die"Tagesthemen" warten am Freitag mit einer besonderen Sendung auf. Ingo Zamperoni sendet live vom Gelände des Atomkraftwerks Isar 2.
Die "Tagesthemen" verlassen an diesem Freitag das gewohnte Studio in Hamburg. Die Sendung mit Moderator wird stattdessen live vom Gelände des Atomkraftwerks Isar 2 bei Landshut ausgestrahlt. Das hat der Sender jetzt bekannt gegeben. Der Hintergrund: Am 15. April werden die letzten drei deutschen Atomkraftwerke vom Netz genommen."In dieser besonderen Ausgabe der 'Tagesthemen' teilen Moderator Ingo Zamperoni und Reporter Philip Kuntschner in einer Reportage ihre exklusiven Bilder und Eindrücke aus dem Inneren des Kraftwerks", heißt es in der Pressemitteilung.
"Mit den 'Tagesthemen' vor Ort zu sein, ist für uns immer etwas Besonderes", so Moderator Zamperoni. "Wir konnten bei Isar 2 noch einmal einen exklusiven Einblick in den laufenden Betrieb dieser so hochkomplexen Technologie erhalten. Das war auf jeden Fall eine spannende Erfahrung.
Die Sendung wird 45 Minuten dauern und beginnt wie gewohnt um 22:15 Uhr. Danach ist die Ausgabe auch in der ARD-Mediathek zu finden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Tagesthemen': Zamperoni sendet vom Atomkraftwerk - DWDL.deAnlässlich des bevorstehenden Atomausstiegs sollen die 'Tagesthemen' am Freitagabend vom Gelände des Atomkraftwerks Isar 2 gesendet werden. Die Sendung wird im Zuge dessen um einige Minuten verlängert.
Weiterlesen »
NBA: Lakers stehen dank Zittersieg in den NBA-Playoffs - Dennis Schröder wird zum HeldDennis Schröder wird zum Held - Lakers stehen dank Zittersieg in den NBA-Playoffs sportbild
Weiterlesen »
Schlappe für Schweizer RegierungDie große Kammer des Schweizer Parlaments lehnt die Milliardengarantien des Schweizer Staats für die Bankenrettung ab. Das ändert zwar zunächst nichts, ist aber eine denkwürdige Schlappe für die Regierung.
Weiterlesen »
Schlappe für Schweizer Regierung: Parlament lehnt Garantien für Banken abDas Schweizer Parlament lehnt die staatlichen Milliardengarantien für die Bankenrettung ab. Das ist eine denkwürdige Schlappe für die Regierung. CreditSuisse SZPlus
Weiterlesen »
Norwegen weist 15 russische Diplomaten ausDie Russen hätten Tätigkeiten ausgeübt, die mit ihrem diplomatischen Status unvereinbar seien, sagt die norwegische Außenministerin.
Weiterlesen »
vertrauensbeweis für ingo buchenauDie Borgfelder Schützengilde hat ihren Vorsitzenden, Ingo Buchenau, mit großer Mehrheit im Amt bestätigt. Auf der Jahreshauptversammlung wurden auch verdiente Sportler geehrt.
Weiterlesen »