Berlin/Köln - Viele Verbraucher in Deutschland erledigen ihre Einkäufe überwiegend in Klein- und Mittelstädten. Das zeigt eine repräsentative Umfrage
Schlechte Konsumstimmung, magere Umsätze: Auch 2024 bringt für den stationären Handel nicht den erhoffen Umschwung. Viele Menschen sind von den Innenstädten zunehmend gelangweilt.erledigen ihre Einkäufe überwiegend in Klein- und Mittelstädten. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov für den Standortmonitor des Handelsverbandes Deutschland . Städte mit weniger als 100.
Der Handel in Deutschland leidet unter Fachkräftemangel und Insolvenzen bekannter Filialisten wie Galeria und Esprit. Die Branche ist neben dem Baugewerbe am stärksten von Pleiten betroffen, wie Auswertungen von Creditreform und Allianz Trade zeigen. Seit 2020 mussten lautdeutschlandweit etwa 46 000 Geschäfte schließen. Sorgen bereitet auch die wachsende Zahl von Leerständen.
Die Datenplattform Hystreet zählte in den deutschen Innenstädten 2024 zwar in mehreren Monaten mehr Passanten als im Vorjahr, für die Händler wirkte sich das allerdings offensichtlich nicht spürbar positiv aus. Zwischen Januar und April lagen die Umsätze im deutschen Einzelhandel real, also preisbereinigt, nur 0,1 Prozent über dem Vorjahreszeitraum. Auch die Fußball-Europameisterschaft brachte nicht die erhoffte Trendwende.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verbraucher verlieren die Lust am EinkaufsbummelBerlin/Köln - Schlechte Konsumstimmung, magere Umsätze: Auch 2024 bringt für den stationären Handel nicht den erhoffen Umschwung. Viele Menschen sind von den Innenstädten zunehmend gelangweilt.
Weiterlesen »
Sind Innenstädte zu einseitig?: Obergrenze für Döner-Läden ist rechtlich umsetzbarHeilbronn hat zu viele Dönerläden, Barbershops und Nagelstudios. Das meint die CDU und fordert eine Obergrenze. Die baden-württembergische Stadt soll so vielfältiger werden. Laut einem Gutachten wäre eine solche Regelung möglich - und nicht nur in Heilbronn.
Weiterlesen »
Innenstädte: Aktionstage in Stralsund - Autofreie Altstadt?Stralsund (mv) - Parkplatzsuche in Städten kann zur wahren Qual werden. Vor allem, wenn es sich wie in Stralsund um enge Straßen in Altstädten handelt.
Weiterlesen »
Saubere Innenstädte: Capra und Telekom zeigen autonomen Reinigungsroboter ButtyDer Roboter Butty ist eigentlich für unterschiedliche Einsatzgebiete ausgelegt. Er kann etwa mit einem Saugrüssel für Reinigungsarbeiten eingesetzt werden.
Weiterlesen »
Städtetagspräsident: Innenstädte nicht zu Festungen umbauenBERLIN (dpa-AFX) - Der Deutsche Städtetag hält keinen hundertprozentigen Schutz vor Terrorgefahren für möglich. 'Wir können und wollen die Innenstädte nicht zu Festungen umbauen', sagte Städtetagspräsident
Weiterlesen »
Städtetagspräsident zu Solingen: Wollen Innenstädte nicht zu Festungen umbauenDer Anschlag in Solingen hat das Land erschüttert. Städtetagspräsident Lewe erinnert an die Bedeutung von Städten als öffentliche Orte, an denen Menschen sich treffen. Feste müssten möglich bleiben.
Weiterlesen »