Berlin - SPD und Grüne können leicht in der Wählergunst zulegen. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für die 'Bild am Sonntag' erhebt, kommen die Sozialdemokraten in dieser
Berlin - SPD und Grüne können leicht in der Wählergunst zulegen. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für die"Bild am Sonntag" erhebt, kommen die Sozialdemokraten in dieser Woche auf 16 Prozent der Stimmen, das ist ein Prozentpunkt mehr als in der Vorwoche.
Die Grünen verbessern sich ebenfalls um einen Punkt und kommen auf 13 Prozent. CDU/CSU liegen mit 30 Prozent der Stimmen unverändert auf Platz eins. Die FDP müsste mit 5 Prozent um den Wiedereinzug in den Bundestag bangen. Auch bei der AfD , dem BSW und der Linken gibt es keine Veränderung. Die sonstigen Parteien könnten 8 Prozent der Stimmen auf sich vereinen.
Für die"Bild am Sonntag" hatte Insa 1.204 Personen im Zeitraum vom 18. Bis zum 22. März 2024 befragt. Frage:"Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, wie würden Sie wählen?"Video-Workshop: Das kleine Einmaleins der CharttechnikIn diesem kostenlosen Video-Workshop von Stefan Klotter lernen Sie alles über Charttechnik.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
INSA-Meinungstrend: Grüne schmieren ab!Die Union baut ihren Vorsprung aus, Sorgenfalten bei den Grünen!
Weiterlesen »
Neue INSA-Umfrage: Plötzlich schießen SPD und AfD raufÜberraschender Aufwärts-Trend! Im aktuellen INSA-Meinungstrend für BILD gewinnen SPD und AfD dazu.
Weiterlesen »
Forsa: Union und SPD legen zu - Grüne und FDP verlierenBerlin - In der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa haben die Union und die SPD in der Wählergunst zugelegt. In der Erhebung für die Sender RTL und ntv verbessern sich CDU/CSU
Weiterlesen »
Streit in Hamburg: SPD will Parkplätze bauen – doch Grüne lehnen das abNein, schön ist er wirklich nicht, der Marktplatz in Kirchsteinbek (Billstedt). An 365 Tagen im Jahr liegt das Gelände nahezu brach. Früher gab es hier
Weiterlesen »
Jan Fleischhauer: SPD und Grüne verkaufen das Denunzieren als Demokratie-DienstWer sich als Partei mit dem Staat verwechselt, der verwechselt Regierungskritik schnell mit Staatskritik. Auch die ist nach dem Grundgesetz erlaubt. Demnächst allerdings in deutlich engeren Grenzen, wenn es nach den Grünen geht.
Weiterlesen »
SPD und Grüne kritisieren CDU-Pläne für radikale Reform des BürgergeldsDer CDU-Vorstoß für eine radikale Reform des Bürgergelds stößt bei SPD und Grünen auf scharfe Kritik. SPD-Chef Lars Klingbeil sprach von einem 'Angriff au...
Weiterlesen »