SPD, Grüne und FDP erreichen laut einer aktuellen Umfrage einen neuen Tiefststand. So schneiden die verschiedenen Parteien in der Sonntagsfrage ab.
Christian Lindner , Bundesminister der Finanzen, Robert Habeck , Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, und Bundeskanzler Olaf Scholz nehmen an der Sitzung des Bundestags teil.so unbeliebt in den Umfragen, wie in einer neuen Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Insa. Demnach kämen SPD , FDP und Grüne zusammen nur noch auf 31 Prozent, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre. Die Umfrage wurde von der Bild-Zeitung in Auftrag gegeben.
Im Einzelnen verloren die Sozialdemokraten im Vergleich zur Vorwoche einen halben Prozentpunkt und landeten bei 15 Prozent, die Grünen verloren einen Punkt und erreichten elf Prozent, die FDP blieb stabil bei fünf Prozent. „Die Union ist so stark wie die drei Ampel-Parteien zusammen. Eine Ampel-Koalition wäre nach Neuwahlen nicht mehr möglich“, sagte Insa-Chef Hermann Blinkert.: Sie gewann einen Prozentpunkt und landete auf 17 Prozent.
Für den Insa-Meinungstrend wurden vom 14. bis zum 17. Juni 2024 insgesamt 2010 Bürgerinnen und Bürger befragt. Die maximale statistische Fehlertoleranz liegt den Angaben zufolge bei 2,5 Prozentpunkten.Abonnieren Ja, ich möchte über weitere Beiträge informiert werden. Ich bin damit einverstanden, dass die Berliner Verlag GmbH zu diesem Zweck meine E-Mail-Adresse speichert. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.
Politik SPD Afd FDP Bild-Zeitung Bundestagswahl Wirtschaft Bündnis Sahra Wagenknecht Ampel-Koalition Rekordtief
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Insa: Ampel-Parteien fallen auf neuen TiefstandBerlin - Die Parteien der Ampel-Koalition verlieren in der Wählergunst weiter an Zustimmung und kommen beim Institut Insa auf den bisher schwächsten gemessenen Wert.Das berichtet 'Bild' (Dienstagausgabe).
Weiterlesen »
Hammer-Umfrage: Hier würden zwei Ampel-Parteien aus dem Parlament fliegenLaut einer aktuellen Erhebung des Meinungsforschungsinstitutes INSA für BILD würden gleich zwei Ampel-Parteien aus einem Landesparlament fliegen.
Weiterlesen »
AfD rutscht in Insa-Umfrage ab: Schlechtester Wert seit März 2023Die AfD verliert einer aktuellen Umfrage zufolge an Wählergunst. In der Erhebung landet sie auf dem dritten Platz – hinter der SPD. Wie schneiden die anderen Parteien ab?
Weiterlesen »
Parteien: Umfrage: AfD verliert bei Sonntagsfrage, SPD auf Platz 2Berlin - Die AfD verliert laut einer Umfrage erneut an Wählergunst. In einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage des Instituts Insa für die «Bild»
Weiterlesen »
Parteien: AfD-Kandidat verletzt: Weidel kritisiert Ampel und MedienBerlin - AfD-Chefin Alice Weidel hat die Ampel-Koalition und die Medien kritisiert, nachdem ein Kandidat ihrer Partei in Mannheim mit einem Messer
Weiterlesen »
Ampel-Parteien wollen Steuererleichterungen für Rentner durchsetzenBerlin - Nach dem Vorstoß von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) mehren sich die Forderungen nach Steuererleichterungen für Menschen, die im Rentenalter arbeiten.Der 'Bild' sagte Pascal Kober, Sprecher
Weiterlesen »