Interview nach Ampel-Aus: Was haben Sie als Queer-Beauftragter erreicht, Herr Lehmann?

Politik Nachrichten

Interview nach Ampel-Aus: Was haben Sie als Queer-Beauftragter erreicht, Herr Lehmann?
LGBTIQHomo-EheHomosexualität
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 89%

Die Ampelkoalition ernennt 2022 erstmals einen Queer-Beauftragten. Sven Lehmann setzt sich für die Belange der LSBTIQ-Community ein und kann einige Vorhaben umsetzen. Doch das abrupte Koalitionsende macht auch ihm einen Strich durch die Rechnung.

ein und kann einige Vorhaben umsetzen. Doch das abrupte Koalitionsende macht auch ihm einen Strich durch die Rechnung. Im Gespräch mit ntv.de blickt der Grünen- Politik er zurück - und in die Zukunft.

Für die queere Community ist diese Änderung des Grundgesetzes das zentrale Thema, weil es trotz der vielen Fortschritte nach wie vor massive Angriffe im Alltag und auch politische Kräfte gibt, die bestimmte Errungenschaften wieder zurückdrehen wollen. Deswegen wäre es so wichtig, einen ausdrücklichen Diskriminierungsschutz im Grundgesetz zu haben. Die Hürde für eine Ergänzung ist aber sehr hoch.

Der Wahlkampf für die Bundestagswahl ist schon in vollem Gange. Befürchten Sie, dass gegen Transmenschen Stimmung gemacht wird, so wie es in den USA zum Beispiel geschehen ist? Das löst bei mir erstmal keine guten Gefühle aus, weil es in der Vergangenheit Äußerungen von ihm gegeben hat, beispielsweise zum Thema Homosexualität, die ich sehr problematisch fand. Ich habe auch wahrgenommen, dass er und manche aus seiner Fraktion sagen, dass es aus ihrer Sicht nicht notwendig sei, das Grundgesetz zu ändern, um queere Menschen besser zu schützen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

LGBTIQ Homo-Ehe Homosexualität Afd Sexualität Transgender Friedrich Merz

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aktionsplan „Queer leben“ der Bundesregierung: Sven Lehmann sieht große FortschritteAktionsplan „Queer leben“ der Bundesregierung: Sven Lehmann sieht große FortschritteDer Bericht der Bundesregierung zeigt, dass weit über die Hälfte der Maßnahmen aus dem Aktionsplan umgesetzt wurden oder in Arbeit sind. Die jedoch ausstehende Reform des Abstammungsrechts ärgert den Queerbeauftragten Sven Lehmann.
Weiterlesen »

Ende der Ampel-Koalition: FDP gerät wegen Ampel-Ausstiegsstrategie in TurbulenzenEnde der Ampel-Koalition: FDP gerät wegen Ampel-Ausstiegsstrategie in TurbulenzenBerlin - Das Drehbuch der FDP für den Ausstieg aus der Ampel lässt die Wogen der Empörung hoch schlagen. Wollten die Liberalen das Bündnis mit SPD und
Weiterlesen »

ARD-DeutschlandTrend vom Ampel-Start bis zum Ampel-Aus: Das verraten die UmfragenARD-DeutschlandTrend vom Ampel-Start bis zum Ampel-Aus: Das verraten die UmfragenSPD, FDP und Grüne: Das war die erste Ampel-Bundesregierung. Das Bündnis hatte anfangs passable Zustimmungswerte. Dann kamen Ukraine-Krieg, Energiekrise, Heizungsgesetz, Haushaltsstreit & Co. Was die ARD-DeutschlandTrends über das Ampel-Aus verraten.
Weiterlesen »

Ampel vs. Ampel vs. Union: Nurnoch Streit in der Politik?Ampel vs. Ampel vs. Union: Nurnoch Streit in der Politik?Die Ampel endete mit einem Knall, im Februar stehen Neuwahlen an. Aber die politischen Auseinandersetzungen reichen weit über die untergegangene Koalition aus SPD, Grünen und FDP hinaus. Leben wir in der Streitrepublik Deutschland?
Weiterlesen »

Ende der Ampel-Koalition: FDP veröffentlicht 'D-Day'-Papier - Ex-Ampel-Partner empörtEnde der Ampel-Koalition: FDP veröffentlicht 'D-Day'-Papier - Ex-Ampel-Partner empörtBerlin - Die Veröffentlichung eines detaillierten Papiers der FDP zum Ausstieg aus der Ampel-Regierung sorgt bei den Ex-Koalitionspartnern für Empörung.
Weiterlesen »

Die FDP und das Ampel-Aus: Hamburgs FDP-Chefin kritisiert Umgang mit Ampel-AusDie FDP und das Ampel-Aus: Hamburgs FDP-Chefin kritisiert Umgang mit Ampel-AusHamburg (lno) - Die Hamburger FDP-Landesvorsitzende Sonja Jacobsen hat den Umgang ihrer Bundesparteiführung mit dem bekanntgewordenen Schreiben zum
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:39:38