Ist der Boden bei Kryptowährungen bereits erreicht?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ist der Boden bei Kryptowährungen bereits erreicht?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boerseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 55%

Die Talfahrt am Kryptomarkt hat inzwischen historische Ausmaße. Ein paar Hartgesottene kaufen jetzt aber trotzdem wieder.

allein im Juni an Wert verloren - und damit die schwächste Monatsperformance seit mindestens elf Jahren, womöglich sogar seiner Geschichte erlitten. Die gute Nachricht: Nach diesem Crash dürften so gut wie alle Verkaufswilligen endgültig die Segel gestrichen haben.

Zudem haben die Analysten herausgefunden, dass die Zahl der Wallets mit Bitcoin-Beständen größer null nicht etwa wie bei früheren Crashs gesunken, sondern ungeachtet des scharfen Rücksetzers seit dem Allzeithoch im November 2021 weiter gestiegen ist. Mit 42,3 Millionen Wallets, in denen zumindest eine kleine Menge Bitcoin gespeichert ist, wurde zu Wochenbeginn sogar ein neuer Höchststand markiert.

Bislang genügt das aber noch nicht, um den Bitcoin wieder spürbar nach oben zu hieven. Zwar sieht es derzeit nach einer Stabilisierung im Bereich der wichtigen 20 000-Dollar-Marke aus, doch in einem von Inflation, steigenden Zinsen und Rezessionsangst geprägten Marktumfeld dürften riskante Assets wie Kryptowährungen es kurz- und mittelfristig weiterhin schwer haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boerseonline /  🏆 79. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein Jahr nach der Flut: Ein Hausarzt gibt Einblicke in die Lage vor OrtEin Jahr nach der Flut: Ein Hausarzt gibt Einblicke in die Lage vor OrtEin Jahr nach der Ahrtal-Flut: Ein Hausarzt gibt Einblicke in die Lage vor Ort: Dr. Klaus Korte hat in der Flutnacht 2021 seine Praxis verloren. Er zeigt, was sich innerhalb eines Jahres getan hat – und was nicht.
Weiterlesen »

BMW in Donington: Läuten die Updates vom privaten Test die Wende ein?BMW in Donington: Läuten die Updates vom privaten Test die Wende ein?Ein Test sorgt bei BMW vor dem Wochenende der Superbike-WM in Donington für Optimismus: Kann Scott Redding beim Heimspiel ums Podium kämpfen?
Weiterlesen »

Kommentar: Die Zahlen der US-Banken sind ein schlechtes Omen für die WeltwirtschaftKommentar: Die Zahlen der US-Banken sind ein schlechtes Omen für die WeltwirtschaftDer Wall-Street-Riese JP Morgan bereitet sich auf schlechtere Zeiten vor – ein weiteres Indiz für eine drohende Rezession.
Weiterlesen »

Ein Blick ins Würzburger Festzelt offenbart die ganze Absurdität der „Layla“-DebatteDer Ballermann-Hit „Layla“ ist derzeit in aller Munde - weil manche Stadtbürokraten ihn nicht mehr spielen wollen. Dabei scheint es einige Missverständnisse zu geben. Mit Blick auf das Lied selbst - aber auch die Frage, wer über ein Song-Verbot eigentlich entscheiden sollte.
Weiterlesen »

Griechenland lädt Deutsche ein: So schön kann die Winterflucht seinGriechenland lädt Deutsche ein: So schön kann die Winterflucht seinGriechenland wirbt um Rentner und Rentnerinnen mit »No German will freeze in Greece«. Ach, könnte man doch so einfach der drohenden Winter-Tristesse entfliehen! Wir träumen von diesen Inseln.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 06:37:42