Italien: Steuerliche Vorteile locken deutsche Rentner nicht in großer Zahl

Reise Und Tourismus Nachrichten

Italien: Steuerliche Vorteile locken deutsche Rentner nicht in großer Zahl
ItalienAuswanderungRentner
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Obwohl Italien ein beliebtes Reiseziel für Deutsche ist, zieht es im Vergleich zu anderen Ländern weniger Rentner an. Trotz niedrigerer Steuern in einigen Regionen locken die Vorteile nicht genug, um die hohe Anzahl an Auswanderern aus Deutschland zu erreichen, die sich für Länder wie Österreich, die Schweiz oder Spanien entscheiden.

© imagebroker / Imago Images Für deutsche Auswanderer ist das Leben in Italien ähnlich teuer wie hierzulande. Dafür locken gleich mehrere Regionen Ruheständler mit niedrigeren Steuern an. Bei den beliebtesten Reiseziele n der Deutschen rangiert Italien Jahr für Jahr ganz oben. Das Mittelmeerland gilt hierzulande schließlich als Sehnsuchtsort schlechthin mit seiner abwechslungsreichen Landschaft mit Alpen, Stränden und sanften Hügeln, mit Pizza, Pasta und Dolce Vita.

Bei Deutschen im Rentenalter, die ins Ausland auswandern, steht Italien nicht ganz so hoch im Kurs wie andere Länder. Dabei begünstigen gleich mehrere Regionen Auswanderer mit niedrigeren Steuern. Aktuelle Zahlen zeigen, dass der Großteil der Begünstigten aber an ausländische Versicherte geht, also italienische Staatsbürger, die ihre Rentenansprüche in Deutschland erworben haben und von denen vermutlich viele zur Rente in ihr Heimatland zurückkehren. Ansonsten lebten im vergangenen Jahr gut 7797 deutsche Rentner in Italien. Zum Vergleich: Österreich ist mit mehr als 28.000 deutschen Rentnern deutlich beliebter, gefolgt von der Schweiz (26.000) und Spanien (22.000)

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Italien Auswanderung Rentner Steuern Reiseziele

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Steuerliche Vorteile für Spenden an Wohltätigkeitsorganisationen verlängertSteuerliche Vorteile für Spenden an Wohltätigkeitsorganisationen verlängertDie Regelung, die es Spendern ermöglicht, steuerliche Vorteile für Spenden an Wohltätigkeitsorganisationen zu erhalten, wurde bis Ende 2025 verlängert.
Weiterlesen »

Steuerliche Änderungen in Brandenburg ab 2025Steuerliche Änderungen in Brandenburg ab 2025Ab 1. Januar 2025 werden einige Steueränderungen in Brandenburg eingeführt, die sich auf die Steuerzahler auswirken werden. Zu den wichtigsten Änderungen zählen die Erhöhung des Grundfreibetrags, die Verschiebung der Tarifeckwerte zur Abmilderung der kalten Progression und die Anpassung der Regelung für Bonuszahlungen der Krankenkassen.
Weiterlesen »

Allianz-Chef fordert steuerliche Entlastung für mittleres EinkommenAllianz-Chef fordert steuerliche Entlastung für mittleres EinkommenOliver Bäte, der Chef von Allianz, fordert eine steuerliche Entlastung für Menschen mit mittlerem Einkommen und schlägt eine gestaffelte Erbschaftsteuer ab einem Vermögen von einer Million Euro vor. Zudem plädiert er für Reformen, um den hohen Krankenstand in deutschen Unternehmen zu senken.
Weiterlesen »

Vorabpauschale: Steuerliche Regelung für Fonds- und ETF-AnlegerVorabpauschale: Steuerliche Regelung für Fonds- und ETF-AnlegerFonds- und ETF-Anleger sollten sich auf die jährliche Abrechnung der Vorabpauschale einstellen. Diese steuerliche Regelung betrifft vor allem thesaurierende Fonds, bei denen Gewinne automatisch reinvestiert werden. Die depotführende Bank zieht die Pauschale automatisch vom Verrechnungskonto ein.
Weiterlesen »

Steuerliche Berücksichtigung von Kinderbetreuungskosten steigt auf 4.800 EuroSteuerliche Berücksichtigung von Kinderbetreuungskosten steigt auf 4.800 EuroAb dem Jahr 2025 können Familien die Kosten für die Betreuung ihres Kindes bis zu einem Betrag von 4.800 Euro pro Jahr von der Steuer absetzen. Dies entspricht einer Steigerung von 800 Euro gegenüber dem vorherigen Höchstbetrag. Weitere Informationen zu den Voraussetzungen für die Absetzbarkeit der Kosten finden Sie im Text.
Weiterlesen »

Steuerliche Abzugsfähigkeit von Schneeräum- und StreudienstleistungenSteuerliche Abzugsfähigkeit von Schneeräum- und StreudienstleistungenEigentümer und Mieter können die Kosten für Schneeräum- und Streudienste gegenüber dem Finanzamt absetzen. Dabei gilt es zu beachten, dass die Kosten für die Räumung des öffentlichen Gehwegs, der an das Grundstück angrenzt, als haushaltsnahe Dienstleistungen geltend gemacht werden können, während die Kosten für die Räumung des eigenen Grundstücks unter gewissen Voraussetzungen ebenfalls absetzbar sind.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 10:54:37