Italien und die Lufthansa haben der EU-Kommission neue Zugeständnisse für die geplante Teilübernahme der Ita Airways vorgelegt. Die Ergänzungen sollen den entscheidenden Schritt darstellen, um das Vorhaben voranzubringen. Viele Details gibt es aber nicht.
Italien und die Lufthansa haben der EU-Kommission neue Zugeständnisse für eine Genehmigung der geplanten Übernahme eines Teils der staatlichen Fluggesellschaft Ita Airways vorgelegt. Das teilten das italienische Wirtschaftsministerium und ein Lufthansa-Sprecher mit.
Auf der Kurzstrecke wolle Lufthansa einige Flüge für drei Jahre lang dem britischen Billigflieger Easyjet überlassen. Zudem verzichteten die Airlines auf noch mehr Start- und Landerechte am Flughafen Mailand-Linate. Ein Lufthansa-Sprecher wollte sich zu den Details nicht äußern
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spohr: 'Lufthansa kann ohne Ita leben, Ita aber nicht ohne Lufthansa'Bei der Vorstellung der Quartalsergebnisse äußert sich Lufthansa-Chef Carsten Spohr optimistisch über die anstehende Übernahme von Ita Airways. Dennoch gibt es für die Lufthansa auch eine rote Linie bei den Zugeständnissen.
Weiterlesen »
Rom: Weitere Zugeständnisse für Lufthansa-Einstieg bei ItaRom: Weitere Zugeständnisse für Lufthansa-Einstieg bei Ita
Weiterlesen »
Lufthansa bietet weitere Zugeständnisse für Ita-Übernahme anDie Lufthansa hat zusätzliche Zugeständnisse an die EU-Kommission gemacht, um grünes Licht für ihre Beteiligung an der italienischen Fluggesellschaft Ita Airways zu erhalten. Diese Schritte sollen kartellrechtliche Bedenken, insbesondere im Hinblick auf Wettbewerbsfragen und die Situation am Flughafen Mailand-Linate, ausräumen.
Weiterlesen »
Boeing-Strafverfahren, Lufthansa-Ita-Alternativplan, UK-HandgepäckregelnDas wöchentliche airliners.de-[Politik-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit möglichen juristischen Schritten gegen Boeing, dem potenziellen Strategiewechsel beim Lufthansa-Ita-Deal und der Lockerung der Handgepäckregeln in Großbritannien.
Weiterlesen »
Boeing-CEO-Entlasssung, Spirit-Verhandlungen, Ita-Lufthansa-AlternativplanDas wöchentliche airliners.de-[Wirtschafts-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit der Entlassung des Boeing-CEO, den Spirit-Verhandlungen zwischen Boeing und Airbus und einem möglichen Alternativplan beim Ita-Lufthansa-Deal.
Weiterlesen »
EU lässt sich mehr Zeit bei Prüfung von Lufthansa-Einstieg bei ITAVon Andrea Figueras
Weiterlesen »