IWF-Prognose: US-BIP rauf, Eurozone runter

Deutschland Nachrichten Nachrichten

IWF-Prognose: US-BIP rauf, Eurozone runter
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 55%

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat erneut seine Wachstumsprognosen für die USA angehoben und traut auch China ein etwas höheres Wachstum als bisher zu.

Wie aus dem jetzt veröffentlichten aktualisierten Weltwirtschaftsausblick hervorgeht, werden die Wachstumsaussichten des Euroraums dagegen erneut schwächer eingeschätzt. Immerhin erwartet der IWF vorerst kein weiteres Rezessionsjahr für Deutschland. Die Prognosen für das Weltwirtschaftswachstum wurden nur marginal geändert.

Für China werden Zuwächse von 4,6 und 4,5 Prozent prognostiziert und für Japan unverändert 1,1 und 0,8 Prozent. Mit Blick auf China merkt der IWF an, dass bessere Nettoexporte den Konsumrückgang nicht vollkommen kompensiert hätten, was an der "verzögerten Stabilisierung" des Immobilienmarkts gelegen habe. Gesenkt wurden erneut die Prognosen für den Euroraum, wohinter vor allem niedrigere deutsche Prognosen standen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 06:02 IWF-Prognose: Krieg in der Ukraine endet Ende 2025 oder 2026 +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 06:02 IWF-Prognose: Krieg in der Ukraine endet Ende 2025 oder 2026 +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »

Amundi S&P Eurozone Dividend Aristocrat ESG UCITS ETF Acc: Net Asset Value(s)Amundi S&P Eurozone Dividend Aristocrat ESG UCITS ETF Acc: Net Asset Value(s)DJ Amundi S&P Eurozone Dividend Aristocrat ESG UCITS ETF Acc: Net Asset Value(s) Amundi S&P Eurozone Dividend Aristocrat ESG UCITS ETF Acc (EDIV LN) Amundi S&P Eurozone Dividend Aristocrat ESG UCITS
Weiterlesen »

Amundi S&P Eurozone Dividend Aristocrat ESG UCITS ETF Acc: Net Asset Value(s)Amundi S&P Eurozone Dividend Aristocrat ESG UCITS ETF Acc: Net Asset Value(s)DJ Amundi S&P Eurozone Dividend Aristocrat ESG UCITS ETF Acc: Net Asset Value(s) Amundi S&P Eurozone Dividend Aristocrat ESG UCITS ETF Acc (EDIV LN) Amundi S&P Eurozone Dividend Aristocrat ESG UCITS
Weiterlesen »

IWF erwartet stabiles Wirtschaftswachstum und sinkende InflationIWF erwartet stabiles Wirtschaftswachstum und sinkende InflationDer Internationale Währungsfonds (IWF) geht für das laufende Jahr von stabilem Wirtschaftswachstum und einem Rückgang der Inflation aus. Trotz Unsicherheiten durch die Handelspolitik der neuen US-Regierung sei die US-Wirtschaft besser entwickelt als erwartet. Die IWF-Chefin Kristalina Georgieva hält Zinssätze für einige Zeit höher, und sieht Wachstum in der EU stagnieren. Die meisten Länder müssen Reformen einleiten, um das Wachstum anzukurbeln.
Weiterlesen »

Ausblick für 2025: IWF rechnet mit stabilem WeltwirtschaftswachstumAusblick für 2025: IWF rechnet mit stabilem WeltwirtschaftswachstumMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

IWF-Chefin sieht Trump-Zölle als größtes Risiko für WeltwirtschaftIWF-Chefin sieht Trump-Zölle als größtes Risiko für WeltwirtschaftDie IWF-Chefin Kristalina Georgieva erwartet trotz stabilem Weltwirtschaftswachstum Risiken durch die Handelspolitik der USA unter Donald Trump.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:46:22