Die KV Bayerns blickt auf ein durchwachsenes Jahr 2024 mit politischem Stillstand, aber auch bayerischen Erfolgen wie etwa den „Gemeinsamen Tresen“ zur Patientensteuerung.
München. Von „alarmierendem Stillstand in einem Bereich, der eigentlich dynamisches Handeln“ erfordere und „drei Jahren verlorene Zeit fürs Gesundheitswesen“, sprach Vorstandsvorsitzender Dr. Christian Pfeiffer bei der Jahrespressekonferenz der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns am Dienstag mit Blick aufs Scheitern der Ampelregierung.Auf das Cannabisgesetz hätte die Ärzteschaft gut verzichten können.
Mit dem Projekt „Gemeinsamer Tresen“ in Rosenheim habe Bayern gezeigt, dass Patientensteuerung funktionieren könne, implementiert werden soll dieses nun als nächstes an den Standorten Augsburg und Würzburg.Als weitere Erfolge verwies Pfeiffer auf die digitale Vernetzung der Bereitschaftsdienst- und Notrufnummern sowie auf den Start von DocOnline als Möglichkeit der Videosprechstunde im Bereitschaftsdienst, die nun in einzelnen Pflegeheimen erprobt werde.
Gesundheitspolitik Krankenkassen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
10 Jahre Checkpoint, 10 Jahre Berlin: Das wünschen sich Politiker & Prominente für ihre StadtZum zehnten Geburtstag unseres Berlin-Newsletters haben wir Politiker und Wegbegleiter gefragt, was in den vergangenen zehn Jahren ihr Berlin-Highlight war und was sie der Stadt für die kommenden zehn wünschen.
Weiterlesen »
Merkel-Jahre: Was 16 Jahre zaudern in der Außenpolitik anrichtenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Deutsche Ärztekammer Warnet vor massiven Herausforderungen im GesundheitswesenDie Bundesärztekammer fordert grundlegende Reformen im Gesundheitssystem, um die Qualität der medizinischen Versorgung dauerhaft zu sichern. Dr. Klaus Reinhardt betonte die Herausforderungen wie steigender Behandlungsbedarf und Fachkräftemangel.
Weiterlesen »
7 von 10 Deutschen geht die Digitalisierung im Gesundheitswesen zu langsamBundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hält Keynote bei der Digital Health Conference in Berlin Berlin, 28. November 2024Elektronische Patientenakte, E-Rezept, KI in der Medizin: Die Menschen in Deutschland
Weiterlesen »
Gesundheitswesen: Stunde der Wahrheit für die KrankenhausreformBerlin - Nach fast zweijährigem Ringen um eine große Krankenhausreform kommt es für Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zur Stunde der Wahrheit:
Weiterlesen »
Gesundheitswesen: Landkreistag: Krankenhausreform kann jetzt verbessert werdenBerlin (bb) - Der Vorsitzende des Landkreistages Brandenburg mahnt eine deutliche Verbesserung der Krankenhausreform an. «Wir wollen nicht, dass die
Weiterlesen »