Laut der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) leidet jeder zehnte Deutsche unter einem Suchtproblem. Die DHS warnt vor der Verbreitung von Crack und synthetischen Opioiden wie Fentanyl. Die Sucht- und Drogenpolitik stehe vor großen Herausforderungen, da gleichzeitig die Hilfen gekürzt werden. Die DHS fordert eine neue Sucht- und Drogenpolitik, die den Stand der Forschung anerkennt und konstruktiv nach vorn blickt.
Jeder zehnte Mensch in Deutschland hat nach Angaben der Deutschen Hauptstelle für Sucht fragen ein Sucht problem. "Sorge bereiten uns die Ausbreitung von Crack - einer rauchbaren Form von Kokain - sowie von synthetischen Opioiden wie Fentanyl, ein Wirkstoff, der lebensbedrohlicher ist als Heroin", warnte die DHS. Die Sucht - und Drogen politik stehe vor großen Herausforderungen.
Vor der Bundestagswahl und der Bildung einer neuen Regierung veröffentlichte die DHS zentrale Forderungen in einem Positionspapier, das auch die Bundespsychotherapeutenkammer mitgezeichnet habe. Darin heißt es: "Die Lage ist ernst." Jeder Zehnte habe ein Suchtproblem und "noch weitaus mehr Menschen konsumieren Alkohol, Tabak und andere Suchtmittel in gesundheitsschädlicher Weise, auch wenn keine Abhängigkeit vorliegt.
SUCHT DROGEN DEUTSCHLAND SUCHTPROBLEME Drogensucht
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die unsichtbaren Maschinisten des BER: Flughafen sucht Azubis für Orte, die Passagiere nie sehenAm Flughafen BER werden jedes Jahr mehr als 40 Azubis eingestellt. Sie sorgen rund um die Uhr und in der Regel ohne jeden Kontakt zu Fluggästen dafür, dass der Betrieb läuft. Ein Spaziergang „im Untergrund“
Weiterlesen »
Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »
Elon Musk spricht Wahlwerbung für AfD ausElon Musk, Eigentümer der Plattform X, hat in einem Gastbeitrag für die Welt am Sonntag erneut für die AfD geworben. Hoffmann, die für die Bundesregierung die Kommunikation mit X managt, betonte, dass die Meinungsfreiheit zwar wichtig sei, aber die Aussage von Musk, die AfD sei der letzte Funke Hoffnung für Deutschland, zu Sorge führe. Sie wies darauf hin, dass die AfD vom Verfassungsschutz als rechtsextremer Verdachtsfall beobachtet werde. Hoffmann betonte, dass die Bundesregierung die Entwicklungen auf X mit großer Sorge beobachte, aber wichtig sei, die Kanäle nicht zu verlassen, um auch Nutzer nicht zu verlassen.
Weiterlesen »
Nimmt die Aktie die Bären wieder auf die Hörner?In einer für den deutschen Markt fast beispiellosen Konter-Rally hatte sich die Siemens-Energy-Aktie seit dem Allzeittief vom Oktober 2023 verachtfacht und war am Dienstag an das anvisierte Kursziel bei 55 EUR gestiegen. Dort wurde die Rally unsanft abgebremst.
Weiterlesen »
Wall Street Ernüchtert: Stark anziehende Inflation und Zölle von Trump?Heisse Daten aus der US-Wirtschaft, insbesondere die Preise beim ISM Service, signalisieren eine stark anziehende Inflation. Die starken JOLTs Daten verdichten die Sorgen. Die Wall Street fragt sich nun, ob die Fed die Zinsen überhaupt noch senken kann, wenn Trump nach Amtsübernahme breite Zölle einführt. Die Fed hatte gestern vor Überwertungen an den Märkten gewarnt, doch die Wall Street ignorierte diese Warnung. Nun steigen die Erwartungen, dass die Fed 2025 die Zinsen wieder anheben wird, was für die auf Zinssenkungen eingestellten US-Aktienmärkte ein echter Game Changer wäre.
Weiterlesen »
die Weltraumbehörde, die die Zukunft mitgestaltetDie NASA ist weltbekannt, doch ihr Ursprung liegt in der NACA – einer Forschungsbehörde, die Luftfahrtgeschichte schrieb. Heute inspiriert die NASA mit bahnbrechenden Missionen und Zukunftsvisionen für den Weltraum.
Weiterlesen »