Der Videojournalist Ignacio Rosaslanda wurde von Polizisten angegriffen und verletzt. Gegen zwei Beamte wird nun wegen des Verdachts der Körperverletzung im Amt ermittelt.
Polizisten bei der Räumung der Humboldt-Universität kurz vor dem Angriff auf den Journalisten der Berlin er Zeitung, Ignacio Rosaslanda.hat Ermittlungen gegen zwei Polizisten wegen des Verdachts der Körperverletzung im Amt
während der Räumung eines besetzten Gebäudes der Humboldt-Universität aufgenommen. Es sei möglich, dass die Untersuchungen auf weitere Polizisten ausgeweitet würden, erklärte eine Polizeisprecherin der Berliner Zeitung. Derzeit werden den Angaben zufolge zwei Strafermittlungsverfahren geführt.
Propalästinensische Aktivisten hatten vergangene Woche Räume der Universität aus Protest gegen Israel und zur Unterstützung der Palästinenser besetzt. Die Universitätsleitung duldete dies zunächst und setzte auf einen Dialog mit Besetzern und Wissenschaftlern. Später wurde die Besetzung von der Polizei geräumt.
Polizeiangaben zufolge wurden etwa 170 propalästinensische Aktivistinnen und Aktivisten herausgeführt. Davon hätten sich 50 Besetzer im Hof und weitere 120 im Gebäude aufgehalten, wo sie sich zum Teil verbarrikadierten. Aktivistinnen der Gruppe „Student Coalition Berlin“ bezeichneten das Vorgehen der Polizei bei einer Pressekonferenz am Donnerstag als „brutal“.Abonnieren
Ja, ich möchte über weitere Beiträge informiert werden. Ich bin damit einverstanden, dass die Berliner Verlag GmbH zu diesem Zweck meine E-Mail-Adresse speichert. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.
Berlin Polizeibericht Berlin LKA LKA Berlin Polizei Humboldt-Universität
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fußball-Europameisterschaft in Berlin: Diese Polizisten sorgen für unsere SicherheitDie Berliner Zeitung hat Polizisten getroffen, die die „Euro 2024“ zu einem gelungenen Sportereignis machen wollen.
Weiterlesen »
Nach Räumung der Humboldt-Universität: Berliner Landeskriminalamt ermittelt gegen PolizistenNach der Räumung des Instituts der Humboldt-Universität ermittelt das Landeskriminalamt gegen Polizisten – unter anderem wegen der Verletzung eines Videoreporters.
Weiterlesen »
Verfahren gegen Berliner Polizisten: Er hat „Zigeuner“ gesagtGegen einen Oberkommissar aus Berlin läuft ein Disziplinarverfahren wegen einer abwertenden Bezeichnung. Vor Gericht entspann sich eine Diskussion über Sprachverständnis.
Weiterlesen »
Angst vor Spionage: Berliner Polizisten bekommen strengere Reiseregeln auferlegtRussland, Syrien, Libanon: Einige Polizisten müssen private Reisen in bestimmte Länder künftig vorher von der Innenverwaltung genehmigen lassen. Hintergrund ist die verschärfte Sicherheitslage.
Weiterlesen »
Angst vor Spionage: Strengere Reiseregeln für Berliner Polizisten erlassenRussland, Syrien, Libanon: Einige Polizisten müssen private Reisen in bestimmte Länder künftig vorher von der Innenverwaltung genehmigen lassen. Hintergrund ist die verschärfte Sicherheitslage.
Weiterlesen »
Diese Urlaubsziele müssen Berliner Polizisten prüfen lassenVietnam wird als Reiseland immer beliebter. Doch Berliner Polizisten und Verfassungsschützer brauchen für den Trip dorthin eine Genehmigung.
Weiterlesen »